
Der Kammermusiksaal im Probenzentrum
Lausitzer Straße 33,
03046
Cottbus
Tel. 0355 78 24 242
7. Kammerkonzert: Rhythm & Soul
Werke von Emilie Mayer, Henriette Bosmans und Luise Adolpha Le Beau
Werke von Pjotr I. Tschaikowski, Astor Piazzolla, Philip Glass, Samuel Barber und Frank Petzold
Das 7. Kammerkonzert steckt voller stilistischer Vielfalt – von minimalistischer Klarheit bis hin zu romantischer Expressivität, die verschiedene Aspekte von „Rhythm & Blues“ ausleuchten. Den Auftakt bildet Philip Glass’ Streichquartett Nr. 3 von 1985, auch bekannt als „Mishima” als Auskopplung aus der gleichnamigen Filmmusik, zeichnet sich durch seine hypnotische Minimalistik, emotional dichte Harmonik und repetitive, fließende Strukturen aus, die meditative Intensität mit subtiler Dramatik verbinden. Samuel Barbers weltberühmtes Adagio aus dem Streichquartett op. 11 ist ein Stück von tief empfundener Melancholie und ergreifender Schönheit. Mit Astor Piazzollas selten gespieltem „Chant et Fugue“ betritt das Konzert südamerikanisches Terrain – ein spannendes Werk, das den Tango Nuevo mit kontrapunktischer Raffinesse verbindet. Frank Petzolds „Fantasy in Blue“ für Streichquartett und Klavier bringt eine frische, jazzig inspirierte Klangsprache ins Programm. Pjotr I. Tschaikowskis Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11 mit seiner lyrischen Melodik, folkloristischen Anklängen und leidenschaftlichen Energie bildet den grandiosen Abschluss des Abends.
Mit: Jana Jannaschk, Anja Velea (Violine), Uwe Jannaschk (Bratsche), Dan Constantin Velea (Violoncello), Frank Petzold (Klavier)
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.