
Haimhauserstr. 13a,
80802
München
Tel. 089. 34 58 90
DEN STIEGLITZ HÖREN
von Cornelie Müller
Eine Begegnung mit "Leben oder Theater" von Charlotte Salomon
mit Ruth Geiersberger · Tine Hagemann · Burchard Dabinnus
Raum & Regie Cornelie Müller · Ausstattung & Kostüm Katharina Schmidt
Presse Karin Platzer, die kulturbananen
Produktion büro für angelegenheiten in Zusammenarbeit mit TamS Theater
Das Werk der 1943 in Auschwitz ermordeten Malerin Charlotte Salomon „Leben oder Theater? – ein autobiografisches Singspiel“ ist Ausgangspunkt für Cornelie Müllers Musiktheater "den stieglitz hören".
Zwischen 1940 und 1942 erarbeitete die Berliner Künstlerin im französischen Exil 1325 Gouachen. Etwa 800 Blätter hat Charlotte Salomon ausgewählt und nummeriert. Zusammen mit erläuternden Texten und Hinweisen auf Musikstücke erzählen diese unter dem Titel „Leben? Oder Theater?“ von Charlotte Salomons Leben. Das Werk ist in seinem Aufbau einem Theaterstück vergleichbar und ist im Jüdischen Museum Amsterdam verwahrt
Reservierung nur unter
089.448 66 93 oder cornelie.mueller@web.de
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.