
Hegelplatz 1,
70174
Stuttgart
Tel. 0711-2022-456
Día de los Muertos
Fest zum mexikanischen Tag der Toten
Am Día de los Muertos kehren die Seelen der Toten zurück und feiern mit den Lebenden ein farbenfrohes Fest. Christliche Elemente verbinden sich hier mit vorspanischen Traditionen. Auf den Friedhöfen wird gefeiert, die Gräber werden geschmückt, Hausaltäre errichtet und gutes Essen zubereitet. Es gibt Totenbrot, Tamales, Süßigkeiten und Kakao. Feiern Sie mit!
13.30 – 17.30 Uhr
Mariachi-Musik und Folklore-Tänze
Die Mariachi von Sol Azteca und die Tanzgruppe ¡Baila México! sorgen für Stimmung.
13.30 – 14.15 Uhr (bereits ausgebucht!)
Zuckerschädel verzieren
Workshop für Erwachsene mit Bettina Ulrich
Die farbenfroh verzierten Totenköpfe dürfen auf keiner Ofrenda fehlen.
EUR 8,- inkl. Material
Anmeldung bis 25.10.: Tel. 0711.2022-444 / anmeldung@lindenmuseum.de
14 und 14.30 Uhr
Ofrenda
Kurzführungen mit Ursula Hüge
Die Ofrenda ist ein Gabentisch, den die Familien in ihren Häusern für ihre Verstorbenen gestalten. Blumen, Kerzen, Heiligenbilder, Kreuze, Totenschädel aus Zuckerguss und Fotos schmücken sie. Wichtig sind Dinge, die die Verstorbenen zu Lebzeiten gerne mochten: Schokolade, Kaffee oder Tequila, Zigaretten und manchmal sogar Fast Food.
14.30 – 15.15 Uhr und 15.30 – 16.15 Uhr (bereits ausgebucht!)
Zuckerschädel verzieren
Workshops für Kinder ab 8 Jahren mit Bettina Ulrich
EUR 8,- inkl. Material
Anmeldung bis 25.10.: Tel. 0711.2022-444 / anmeldung@lindenmuseum.de
15 – 16 Uhr
Totengedenken
Führung mit Ursula Hüge
Mit welchen Festen und Ritualen gedenkt man der Verstorbenen zum einen in Mexiko und zum anderen Ostasien? Ein Vergleich.
EUR 2,- zzgl. Eintritt
14 – 16.30 Uhr
La Catrina und Tagetes
Offene Workshops für Kinder ab 6 Jahren mit Dietmar Neitzke
Gestaltet La Catrina, die Skelettdame mit Blumenhut und festlichem Kleid, und Tagetes, die traditionellen Blumen auf der Ofrenda, auf Gräbern und als Wegweiser der Toten, aus Papier!
16.30 Uhr
Piñata
Von der Decke baumelt die prall mit Süßigkeiten gefüllte Piñata: Bringt sie zum Platzen und freut euch auf einen Regen süßer Überraschungen!
Für das leibliche Wohl beim Fest gibt es Totenbrot, Tamales, mexikanische Süßigkeiten und Kakao.
Eintritt: EUR 4,-/3,- inkl. Dauerausstellung
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Guadalupe Bazan-Meyer statt, die auch unsere Ofrenda gestaltet.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Deutsch-Mexikanische Gesellschaft e. V.
Konsulat von Mexiko in Frankfurt/Main
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.