
Hegelplatz 1,
70174
Stuttgart
Tel. 0711-2022-456
Cha no yu
Japanische Teezeremonie in Kooperation mit der Omotesenke-Teeschule Stuttgart
Die Omotesenke-Teeschule ist eine der führenden Schulen für die japanische Teezeremonie "Cha no yu", übersetzt: "Der Weg des Tees". Sie führt "Wabicha", eine Form der Zeremonie, weiter, bei der Bescheidenheit und Anspruchslosigkeit im Vordergrund stehen. Vor über 400 Jahren wurde diese Zeremonie durch den Tee-Meister Sen no Rikyu zur Perfektion gebracht. Yaeko Heinisch, Lehrerin der Omotesenke-Teeschule Stuttgart, vermittelt im Teehaus der Ostasien-Abteilung einen ersten Einblick in die Zeremonie: Durch die Zubereitung einer Schale Tee aus pulverisiertem Grüntee lernt man nicht nur die traditionelle japanische Gastfreundlichkeit kennen, sondern nähert sich auch einem Kern der japanischen Kultur.
EUR 4,-/3,- inkl. Dauerausstellung
Reservierung: Tel. 0711.2022-444 / anmeldung@lindenmuseum.de
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.