Linden-Museum Stuttgart

Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart
Tel. 0711-2022-456

Tickettelefon:    ------------------------

Mahjong und Blumenkarten

Ferienprogramm für Erwachsene

Mit Dr. Ricarda Daberkow und Ursula Hüge

Freizeitvergnügen bedeutet für viele Menschen spielen. In China sind das traditionelle Mahjong oder Weiqi, das Umzingelungsschach, sehr beliebt. Spielen vermittelt auch Fähigkeiten für das reale Leben: Das japanische Geschicklichkeitsspiel Kendama schult das Handgelenk und bereitet auf den Schwertkampf vor. Am Hofe vertrieb man sich die Zeit mit Musizieren und dem Wettstreit um das beste Gedicht. Dem Gewinner winkte ein Schälchen Wein ...

Beim Sommerferienprogramm für Erwachsene fragen wir dieses Jahr:
Ist selbstbestimmte Zeit gleich Freizeit?

Wie verbringen Sie gerne freie Zeit? Zusammen mit der Familie, mit Freunden oder alleine? Was hat es überhaupt mit freier, selbstbestimmter Zeit auf sich? Steht sie jedem zur Verfügung? "Freie" Zeit kann verschiedenste gesellschaftliche Funktionen erfüllen. Sie kann der Erholung dienen, Spielraum für ästhetische Ausdrucksformen oder Kreativität sein, aber auch in den Anforderungen des Alltags untergehen. Anhand ausgewählter Sammlungsobjekte und kreativer Aktionen werden wir uns mit verschiedenen Freizeitphänomenen befassen.


Dauer: 3 Stunden
Teilnahmegebühr: EUR 6,-
Ohne Anmeldung