Theater Schloss Maßbach - Unterfränkische Landesbühne

Parksiedlung 8, 97711 Maßbach
Tel. 09735/235

Tickettelefon:    09735/235

Die Grenzen des Sagbaren

Besondere Reihe | SCHWERPUNKTTHEMA: »Grenzen«  

Mit Dr. Thomas Niehr haben wir zu diesem Abend der »Besonderen Reihe« eine Koryphäe im Bereich Linguistik und Diskursanalyse eingeladen. Er ist Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der RWTH Aachen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sprache und Politik sowie Sprachkritik. Von 2011 bis 2021 war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Sprache in der Politik.

Wie wurden in den letzten Jahren »Die Grenzen des Sagbaren« in Gesellschaft und Politik durchbrochen und erweitert? Was verändert sich dadurch gesellschaftlich, im Inneren? Wie verändert sich mit dem öffentlichen Sprachgebrauch die Haltung der Menschen?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich Prof. Dr. Thomas Niehr von der Aachener Hochschule an diesem Abend. Im Anschluss an seinen Vortrag im Kaminzimmer besteht Gelegenheit zu Austausch, Fragen und Diskussion.

2018 brachte Thomas Niehr zusammen mit Jana Reissen-Kosch das Buch »Volkes Stimme? Zur Sprache des Rechtspopulismus« heraus. Er ist Mitherausgeber der Reihe »Philologische Studien und Quellen«, publiziert über die Funktion von Sprache in Wahlkampf und Politik, über den Zusammenhang von Sprache, Macht und Gewalt, ihre Wirkung auf die Demokratie und über Verrohung von Sprache in der Gesellschaft.

mit Prof. Dr. Thomas Niehr von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule

Alle Termine

  • 21.05.2025, 20:00 Uhr
    Kaminzimmer Schloss Maßbach
    Parksiedlung 8
    97711 Maßbach