Haus am Dom - Katholische Akademie Rabanus Maurus

Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 800 8718 - 400

Denkumkehr in der Mobilitätskultur - Mehr Lebensqualität für alle

Diskussionen um die Verkehrsinfrastruktur verenden oft in Identitätszuschreibungen. Wie werden Fakten im öffentlichen Diskurs und in der Politik gewichtet? 2023 gab es laut ADAC 2.839 Menschen, die im Straßenverkehr ums Leben kamen, nicht einberechnet sind jene, die durch Luftverschmutzung und Lärm jährlich ums Leben kommen, hier in Deutschland oder auch in ganz Europa. Und nun steckt die Automobilindustrie in einer existentiellen Krise. Im Anschluss an die Weltfinanzkrise 2008ff. gab es die Abwrackprämie, die ein voller Erfolg für die Konjunktur war, so dass sie gleich wiederholt wurde. Wie sind dann die Abgasmanipulationen einzuordnen, es hat auch Alternativen wie in Südkorea gegeben. Wer hat eigentlich die letzten 20 Jahre im Verkehrsministerium gesessen? MIT: Prof. Dr.-Ing. Helmut Holzapfel, Uni Kassel, Leiter des Zentrums für Mobilitätskultur MODERATION: Joachim Wille, FR, Umweltjournalist

Alle Termine

  • 14.05.2025, 18:30 Uhr
    Haus am Dom
    Domplatz 3
    60311 Frankfurt