
Schöne Aussicht 2,
60311
Frankfurt am Main
Tel. 069 - 75 61 84 0
Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt. Donnerstag 24.04.25 / 19.30 h Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch Mit Henning Ahrens (Gastkritiker), Sandra Kegel und Christoph Schröder Saalticket 9 / 6 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro Über Bücher streiten Hier sitzt das Publikum mittendrin. Live im literarischen Terzett. Es diskutieren die verantwortliche Feuilleton-Redakteurin der F.A.Z. Sandra Kegel und der freie Literaturkritiker Christoph Schröder mit dem Gastkritiker Henning Ahrens. Der Autor und Übersetzer Ahrens lebt in Frankfurt am Main. Zuletzt war er in aller Munde mit seinem Roman „Mitgift “ (Klett-Cotta), der nominiert war für den Deutschen Buchpreis 2021. Als Übersetzer ist er ebenso gefragt, auch wenn manche Leser und Leserinnen mitunter überlesen, von wem Werke u.a. von Jonathan Safran Foer, Colson Whitehead, Meg Wolitzer, John Steinbeck, Saul Bellow und Richard Powers ins Deutsche übertragen werden. Dem traditionellen Haltbarkeitstest wird dieses Mal Friedrich Dürrenmatts Roman „Der Richter und sein Henker“ unterzogen. Die weiteren Titel des Abends: Christine Wunnicke: Wachs (Berenberg) Rachel Kushner: See der Schöpfung (Rowohlt) Urszula Honek: Die weißen Nächte (Suhrkamp) In Zusammenarbeit mit hr2-kultur, dem Kulturradio des Hessischen Rundfunks. Die 63. Schönen Aussichten werden dort am 04.05 um 12.04 h gesendet. Foto: Henning Ahrens © Gabrielle Strijewski
Alle Termine
-
24.04.2025, 19:30 Uhr
Literaturhaus Frankfurt
Schöne Aussicht 2
60311 Frankfurt
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.