
Domplatz 3,
60311
Frankfurt am Main
Tel. 069 / 800 8718 - 400
Diversität auf Katholisch – Katholik:innen anderer Muttersprachen als Partner und Publikum der Bildungsinstitutionen
Diversität auf Katholisch – Katholik:innen anderer Muttersprachen als Partner und Publikum der Bildungsinstitutionen Bundesweiter Kongress 9. + 10. Mai 2025 (Fr + Sa) 13:00–13:00 Uhr Seit Jahrzehnten ist die Weltkirche Gegenwart in unseren Diözesen und hier vor allem in den Metropolregionen. Zugleich existieren aber immer noch Parallelwelten und wenig wechselseitige Durchdringung der verschiedenen Kulturen. Vor allem die (Erwachsenen-)Bildungsarbeit entdeckt die Zielgruppe von Katholik:innen mit internationaler Geschichte erst allmählich. Diesen Prozess wollen wir mit einem bundesweiten Kongress mit diversen Kooperationspartner:innen beschleunigen. Ziele des Kongresses sind die Vernetzung, Professionalisierung und Sensibilisierung der Multiplikatorinnen und Ressourcenverwalter in unserer Kirche auf allen Ebenen mit Schwerpunkt Bildung, aber auch in den Pfarreien und Diözesanverwaltungen, vor allem aber Begegnung. Dies soll geschehen durch die Vermittlung von Wissen, Sensibilität für Menschen jeweils anderer Herkunft und Sprache in unseren kirchlichen Zusammenhängen. Wir wollen Beispiel für ein gutes Miteinander austauschen und für eine stärkere Sichtbarkeit und einen stärker partizipativen Umgang mit innerkatholischer Diversität werben. Drei Hauptreferate zu den Themen: (1.) Soziologische Analyse, (2.) Pastoraltheologische Einordnung sowie (3.) Handlungsvorschläge/ best practice strukturieren die beiden Arbeitstage und Themen werden durch Workshops vertieft. Anlass und Motor der Tagung ist die Publikation neuer Leitlinien für die Seelsorge in anderen Absprachen und Riten („Auf dem Weg zu einer neuen interkulturellen Communio“) JV · Dr. Eva Baumann-Neuhaus, SPI St. Gallen · Prof. Dr. Salvatore Loiero, Universität Salzburg · Dr. Lukas Schreiber, Deutsche Bischofskonferenz Kooperation: · KEB Deutschland · AG Katholische Akademien · Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz Bitte anmelden: hausamdom@bistumlimburg.de Eintritt frei
Alle Termine
-
09.05.2025, 13:00 Uhr
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.