
Margot und die anderen, Installationsansicht im frauen museum wiesbaden 2024 Foto: Janine Erkel, 2024
Margot und die anderen
Zwangssterilisation im Nationalsozialismus
Die Ausstellung „Margot und die anderen – Zwangssterilisation im Nationalsozialismus“ nimmt die grausame Praxis der Zwangssterilisationen an Menschen, die nicht in das rassistische, menschenfeindliche System des NS-Regimes passten, in den Blick, und schreibt eine lokale Geschichte Wiesbadens, die bisher kaum beachtet wurde – die Geschichte der sogenannten Rheinland-Kinder, die auf mündlichen Befehl in „Geheimer Reichssache“ sterilisiert wurden, nur, weil sie anders aussahen, weil sie die „falschen“ Väter hatten, weil sie nicht „deutsch“ genug waren. Die Ausstellung legt dabei einen besonderen Fokus darauf, die individuellen Geschichten der Wiesbadener Kinder zu schreiben und gleichzeitig das Thema Zwangssterilisierung in der NS-Unrechtsgesetzgebung zu beleuchten. Nicht zuletzt wird durch das Ausstellungsprojekt die Frage gestellt, was es bedeutet, hier und heute zu leben und welche Verantwortung wir alle für dieses „Hier“ und „Jetzt“ tragen.
Alle Termine
-
26.04.2025 - 03.07.2025
Mi, Do, Sa, So
12:00 bis 17:00 Uhr
frauen museum wiesbaden
Wörthstraße 5
65185 Wiesbaden
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.