![](https://static.kulturkurier.de/79/thumbs/large/5b6f2536d285e3d20c487ead9909e421aba0dfa5/Sonus_Feminae_#4 2.jpg)
Invalidenstr. 4a,
10115
Berlin
Tel. 030/ 44043644
Sonus Feminæ #4 - THE WOMAN QUESTION
Der musikalisch-literarische Abend THE WOMAN QUESTION in der Reihe Sonus feminæ lässt das Werk Christine de Pizans und die Geschlechterdebatten der frühen Neuzeit lebendig werden.
Die Konzertreihe "Sonus feminæ" eröffnet ihre Saison mit dem literarisch-musikalischen Abend THE WOMAN QUESTION. Im Mittelpunkt steht Christine de Pizans bahnbrechendes Werk „Das Buch der Stadt der Frauen“, ein Meilenstein der feministischen Literatur aus dem Jahr 1405, und die „Querelles des Femmes“, der hitzige Geschlechterstreit der frühen Neuzeit. Das Ensemble Cité des Dames und das Gastensemble Trio Tiefsaits führen u.a. Werke aus der Sammlung von Margarete von Österreich, Kompositionen von Maddalena Casulana sowie Barbara Strozzi auf. Unter der Regie von Iñigo Giner Miranda werden die Werke durch die Sprecherin Cathrin Romeis in einen lebhaften Dialog mit historischen Textausschnitten gebracht. Prof. Margarete Zimmermann bietet mit einem aufschlussreichen Vortrag zusätzliche Einblicke in die Debatten und Gedankenwelten des Mittelalters und der frühen Neuzeit.
Programm:
Aus der Sammlung von Margarete von Österreich (1480-1530), Maddalena Casulana (1544 - ?), Marieta Morosina Priuli (17. Jh), Barbara Strozzi (1619-1677).
Mitwirkende:
Cité des Dames & Guests + tiefsaits
Amy Green (Sopran)| Miako Klein (Blockflöte & Violine) | Mirjam-Luise Münzel (Blockflöte & Viola da Gamba) | Alma Stolte (Viola da Gamba) | Anna Reisener (Viola da Gamba) | Magnus Andersson (Laute & Theorbe) | Cathrin Romeis (Sprecherin) | Iñigo Giner Miranda (Regie) | Guillem Borrás Garriga (Dramaturgie & Recherche) | Prof. Margarete Zimmermann (Einführungsvortrag)
Tickets: 18 €, erm. 12 € zzgl. Gebühren
online via eventim oder an der Abendkasse. Freie Platzwahl.
(Tickets an allen VVK-Stellen des eventim-Netzwerks / Bestell-Hotline: + 49 (0) 1806-570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen) erreichen Sie montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr).
Weitere Informationen: www.sonusfeminae.de/
Veranstalter:
Miako Klein in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
Förderung:
Lotto-Stiftung Berlin sowie durch die Mariann Steegmann Foundation.
Alle Termine
-
01.03.2025, 18:30 Uhr
Villa Elisabeth
Invalidenstr. 3
10115 Berlin
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.