Foto: Worch

Foto: Worch

Theater der Stadt Schweinfurt

Friedenstraße 23, 97421 Schweinfurt
Tel. (09721) 51 4955

Tickettelefon:    (09721) 51 4955

Selfie

Theaterstück von Christine Quintana | Deutsch von John Birke

Lily und Emma sind schon ewig beste Freundinnen; fast genauso lange schwärmt Emma schon für Lilys Bruder Chris. Auf einer Party kommen sich Chris und Emma endlich näher. Doch an das, was in der Nacht passiert ist, kann sich Emma am nächsten Tag nicht mehr erinnern. Statt glücklich verliebt zu sein, weicht sie Chris aus. Als dann noch die Polizei beginnt, Fragen zu stellen, entsteht Unruhe in der Schule. Lily ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Freundin und der Loyalität zu ihrem Bruder – bis sie unbedacht ein Foto postet, das die Gerüchte erst richtig anfeuert.

Das Schauspiel erzählt mit viel Fingerspitzengefühl von der Begegnung zweier Jugendlicher, die der Anfang einer wunderbaren Liebesgeschichte hätte werden können. Stattdessen müssen sie sich Fragen zu Selbstbestimmung und Schuld stellen.
»Selfie von Christine Quintana stellt einfach ein fettes moralisches Dilemma in den Raum, ganz plastisch, riesengroß«, bemerkt Marianne Kjær Klausen, die das Stück mit dem Ensemble der Unterfränkischen Landesbühne inszenieren wird.
»Da kann man sich als Regie eigentlich nur drauf freuen.«

Theater Schloss Maßbach – Unterfränkische Landesbühne

Regie: Marianne Kjær Klausen | Bühne: Robert Pflanz

mit Tonia Fechter, Yannick Rey, Jehanne Worch

Dieser Theaterabend wird in Kooperation mit den Schweinfurter Frauenwochen gezeigt.

Theater im Gemeindehaus

Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Dauer: ca. 1 Stunde, 25 Minuten

Alle Termine

  • 18.03.2025, 19:30 Uhr
    Theater der Stadt Schweinfurt
    Friedenstraße 23
    97421 Schweinfurt
  • 19.03.2025, 10:00 Uhr
    Theater der Stadt Schweinfurt
    Friedenstraße 23
    97421 Schweinfurt