Foto: Hermann Posch

Foto: Hermann Posch

Theater der Stadt Schweinfurt

Friedenstraße 23, 97421 Schweinfurt
Tel. (09721) 51 4955

Tickettelefon:    (09721) 51 4955

Marie Curie

Biografisches Schauspiel von Susanne Felicitas Wolf (Uraufführung)

Dieses Stück erzählt von einer starken Frau und ihrem bedingungslosen Leben am Limit. Sie war Europas erste Doktorin der Naturwissenschaften und Frankreichs erste Professorin. Sie bekam als erste Frau einen Nobelpreis und ist der erste Mensch, der noch einen zweiten erhielt. Marie Curie war in vielem ihrer Zeit voraus und prägte eine ganze Forscherinnendynastie; sie gilt bis heute als Ikone, als Vorzeigeforscherin und Kämpferin gegen Widerstände in einer von Männern dominierten Welt.

Persönlicher Gewinn war nie das Ziel, ihr Wissen sollte der Menschheit dienen. So hat es Marie Curie auch nach dem Tod ihres Mannes bis zu ihrem eigenen Ende gehalten. Als engagierte Europäerin arbeitete sie für den Völkerbund und setzte sich für Frieden, Freiheit und Gleichberechtigung ein. Albert Einstein nannte sie seine »trotzige Schwester« und würdigte sie: »Sie war von einer Stärke und Lauterkeit des Willens, von einer Härte gegen sich selbst, von einer Objektivität und Unbestechlichkeit des Urteils, die selten in einem Menschen vereinigt sind.«

theaterlust. München

Regie: Thomas Luft | Bühne: Arne Dewitz, Raymond Gantner
Kostüm: Sarah Silbermann | Musik: Anno Kesting

mit Anja Klawun, Amelie Heiler, Andreas Hertel, Eva Wittenzellner, Johannes Schön, Reinhold Behling

Dieser Theaterabend wird in Kooperation mit den Schweinfurter Frauenwochen gezeigt.

Theater im Gemeindehaus

Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden, 15 Minuten

Alle Termine

  • 13.03.2025, 19:30 Uhr
    Theater der Stadt Schweinfurt
    Friedenstraße 23
    97421 Schweinfurt