Foto: Gerd Bayer

Foto: Gerd Bayer

Theater der Stadt Schweinfurt

Friedenstraße 23, 97421 Schweinfurt
Tel. (09721) 51 4955

Tickettelefon:    (09721) 51 4955

Maskerade

Musikalische Enthüllungen | Nach-Faschings-Konzert mit dem Würzburger Kammerorchester

Der Fasching ist vorbei – wir nehmen musikalisch die Maske ab!
Das Würzburger Kammerorchester spielt im Museum Otto Schäfer passend zum Ende der Faschingszeit ein Themenkonzert über die (De-)Maskierung mit Werken von der Romantik bis zur modernen Klassik und der Operette.

Wahrheit oder Schein? Die Maske entstammt dem Arabischen und steht eigentlich für einen Scherz oder einen Narren. Sie ist also schon seit jeher dem Theater verwandt. Die Maske ist mittlerweile ein Symbol für das Verstecken der Wahrheit und gleichzeitig für eine Zurschaustellung der wahren Gegebenheiten im Schutze der Maske. Im Programm »Maskerade« steht die Maske im Zentrum und somit auch die Täuschung und Illusion, die damit einhergehen. Komponisten aus verschiedensten Epochen haben sich damit in ihren Werken auseinandergesetzt und deren Titel wie »Ein Maskenball«, »Carnaval«, »Die Fledermaus«, »Bajazzo«, »Karneval der Tiere« oder »Maske in Blau« sprechen Bände.

Kammerensemble des Würzburger Kammerorchesters
mit Gesangssolistinnen und -solisten

Musikalische Leitung: Prof. Wolfgang Kurz

mit Werken von Robert Schumann, Ruggiero Leoncavallo,
Richard Strauss, Camille Saint-Saëns, Giuseppe Verdi,
Fred Raymond, Johann Strauss, Eduard Künneke,
Franz Lehár und Dimitri Schostakowitsch

Museum Otto Schäfer

Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden

Alle Termine

  • 06.03.2025, 19:30 Uhr
    Museum Otto Schäfer
    Judithstraße 16
    97422 Schweinfurt