Pantheon-Theater

Siegburger Str. 42, 53229 Bonn
Tel. 0228-212521

Tickettelefon:    0228-212521
E-Mail Tickets:     vorverkauf@pantheon.de

Pause/Stankowski · Höösch · Diakon Ralf Knoblauch · u.a.

- "Die Würde des Menschen ist unantastbar, im Leben und im Sterben"

Ein heiter-besinnlicher Abend mit Wort- und Musikbeiträgen, dem Feiertag angemessen, an dem aber auch gelacht und gesungen werden darf. Es geht um Themen des Lebens und den Umgang mit dem was danach kommt, getreu dem Motto des Kasalla Liedes: „Kumm mer drinke och met denne, die im Himmel sin“.
In diesem 75. Geburts-Jahr unseres Grundgesetzes möchten wir das Thema des Abends etwas erweitern:
„Die Würde des Menschen ist unantastbar – im Leben und im Sterben“.
Der katholische Diakon Ralf Knoblauch wird im Interview die Initiative „Würde unantastbar – für Demokratie und Menschenrechte“ vorstellen (wuerde-unantastbar.de),
ebenso wird der Bonner Bestatter Werner Kentrup interviewt, von der Radio Bonn Rhein/Sieg Moderatorin Jasmin Lenz, die auch durch den ganzen Abend geleiten wird.
Als Gäste dabei:
Rainer Pause und Martin Stankowski, im Rheinland bekannt durch ihre Schiffstouren und vor allem ihr Programm "Tod im Rheinland", werden anlassgemäß über Totenkult und Heiligenverehrung räsonieren, und dabei auch den Hl. Nepomuk nicht unerwähnt lassen!

Und das alles wird musikalisch begleitet von der Kölner Band „Höösch“!

www.johannes-nepomuk-stiftung.de

wuerde-unantastbar.de

abschiednehmen.de

hoeoesch.de