
FestSpieltage 2019
FestSpielTage der Kunstschule Labyrinth
Tage der offenen Tür
Tanz, Theater, Zirkus und Bildende Kunst zum Anschauen und Mitmachen. Für Kinder, Jugendliche und Familien. Eintritt frei!
von 14.00-18.00 Uhr
BÜHNENPROGRAMM AM SAMSTAG, 13. JULI
P.Ü.M. - PRAXIS FÜR ÜBERDRAMATISIERENDE MENSCHEN* (40 MIN., AB 8 JAHRE)
14.00 Uhr, Kleine Bühne
Slapstick Comedy über Patienten einer außergewöhnlichen Praxis von der Gruppe Schauspieltraining.
Leitung: Marla Levenstein, Klavierbegleitung: Eberhard Grözinger, Assistenz: Gerard Nesper
HIPHOP-STREETDANCESHOW 1* (30 MIN.)
14.30 Uhr, Reithalle
mit den Gruppen Junior Dance Mix von Karoline Liermann, K-Pop von Sinem Topcu und Emily Jones, Urban Styles von Marvin Klostermann und Breakdance/B-Boying von Amir El Kourdi
ZIRKUSWERKSTATT* (45 Min.)
15.00 Uhr, Stallungen West EG, Alter Ballettsaal
Die jungen Artisten zeigen was sie auf dem Seil, auf dem Einrad, am Trapez, beim Jonglieren und in der Akrobatik etc. im Laufe des Jahres gelernt haben
Leitung: Michael Greiner
HIPHOP-STREETDANCESHOW 2* (30 MIN.)
16.30 Uhr, Reithalle
Lyrical, Lady Style und New Style mit den HipHop-Gruppen von Maria Cultrera
ZIRKUSWERKSTATT* (45 MIN.)
16.30 Uhr, Stallungen West EG, Alter Ballettsaal
Die jungen Artisten zeigen was sie auf dem Seil, auf dem Einrad, am Trapez, beim Jonglieren und in der Akrobatik etc. im Laufe des Jahres gelernt haben.
Leitung: Michael Greiner
TINTENHERZ* (60 MIN., AB 8 JAHRE)
17.00 Uhr, Kleine Bühne
Theaterprojekt frei nach dem Jugendbuch von Cornelia Funke
Leitung: Till Schneidenbach, Bühne und Kostüme: Catrin Brendel
BÜHNENPROGRAMM AM SONNTAG, 14. JULI
KIDS ON STAGE* (30 MIN.)
14.00 Uhr, Reithalle
Eine bunte Tanzshow mit Pipi Langstrumpf, Wolkenzauber, Feen, Akrobaten, cool Kidz und vielem mehr. Es tanzen die Gruppen Kreativer Tanz, Ballett kreativ, Junior Dance Mix von Karoline Liermann
TINTENHERZ* (60 MIN., AB 8 JAHRE)
14.30 Uhr, Kleine Bühne
Theaterprojekt frei nach dem Jugendbuch von Cornelia Funke
Leitung: Till Schneidenbach, Bühne und Kostüme: Catrin Brendel
ZIRKUSWERKSTATT* (45 MIN.)
14.30 Uhr, Stallungen West EG, Alter Ballettsaal
Die jungen Artisten zeigen was sie auf dem Seil, auf dem Einrad, am Trapez, beim Jonglieren und in der Akrobatik etc. im Laufe des Jahres gelernt haben.
Leitung: Michael Greiner
ZIRKUSWERKSTATT* (45 MIN.)
16.00 Uhr, Stallungen West EG, Alter Ballettsaal
Die jungen Artisten zeigen was sie auf dem Seil, auf dem Einrad, am Trapez, beim Jonglieren und in der Akrobatik etc. im Laufe des Jahres gelernt haben
Leitung: Michael Greiner
WER BIN ICH UND WER WERDE ICH SEIN?* (40 MIN.)
16.15 Uhr, Reithalle
Ein Tanzstück über das älter werden mit den Gruppen Ballett kreativ, Jugendballett und Ballett Jazz Modern von Karolina Buchta, Kostüme: Catrin Brendel
P.Ü.M. - PRAXIS FÜR ÜBERDRAMATISIERENDE MENSCHEN* (40 MIN., AB 8 JAHRE)
17.00 Uhr, Kleine Bühne
Slapstick Comedy über Patienten einer außergewöhnlichen Praxis von der Gruppe Schauspieltraining.
Leitung: Marla Levenstein, Klavierbegleitung: Eberhard Grözinger, Assistenz: Gerard Nesper
* Kostenfreie Einlasskarten für diese Veranstaltungen erhalten Sie am jeweiligen Tag ab 13.00 Uhr am Info-Stand im Hof der Karlskaserne.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.