
Beyond the Roots LARGE ENSEMBLE
Beyond the Roots LARGE ENSEMBLE
Transkulturelle Kunstmusik
Beyond The Roots LARGE ENSEMBLE
Besetzung:
Annette Maye - Klarinette
Hindol Deb - Sitar
Kioomars Musayyebi - Santur
Bassem Hawar - Djoze
Albrecht Maurer - Violine, Fidel, Rebec
Golnar Shahyar - Vocal
Kerstin de Witt - Blockflöte
Eva Zöllner - Akkordeon
Anil Eraslan - Cello
Antonis Anissegos - Piano
Mahan Miralab - Gitarre
Carl Ludwig Hübsch - Tuba
Shiau-Shiuan Hung - Perkussion
Rie Watanabe - Perkussion
Beyond The Roots LARGE ENSEMBLE ist eine Erweiterung des Kölner Kollektivs mit international renommierten Gästen. Mit House of Syntopia und Mathilde werden zwei Kompositionen, die Albrecht Maurer eigens für dieses Konzert geschrieben hat, erstmals aufgeführt. Sie verbinden Klangfarben des Orients, des fernen Ostens und der abendländischen Kunstmusik und erlauben Freiräume für Improvisation und Eigensprachlichkeit der beteiligten Musiker*innen. Räumlich und gedanklich Getrenntes wird kreativ und neu verbunden.
Beyond The Roots Large Ensemble, ein neuer Klangkörper mit erweitertem Instrumentarium. Auf der Suche nach Neuer Musik, die sowohl den Reichtum transkultureller Musik als auch historisch gewachsener Musik einbezieht. Das Beyond The Roots Large Ensemble spielt eine aktuelle Musik, in der Klangfarben des Orients, des fernen Ostens und der abendländischen Kunstmusik verschmelzen. Wichtige verbindende Elemente sind Kompositionstechniken der Neuen Musik und die Eigensprachlichkeit der Improvisation mit all ihren Mischformen. Die Wandlungsfähigkeit und Flexibilität des Klangs stehen genau so im Mittelpunkt wie die Transformation von den Wurzeln hin zu einer neuen globalen Musik. Der Ursprung, das Kollektiv.
Die Leitung des Orchesters werden in 2024 Albrecht Maurer und Annette Maye übernehmen. Im Frühjahr 2025 sollen die Wiener Sängerin Golnar Shahyar und der Wiener Gitarrist Mahan Mirarab eine Projektphase gestalten. Seit vielen Jahren sind Albrecht Maurer, Golnar Shahyar, Mahan Mirarab und Annette Maye im Spannungsfeld unterschiedlichster musikalischer Genres aktiv. Sie komponieren für verschiedene Ensembles und treten als Spieler*Innen im Jazz, der Improvisierten Musik, der Neuen Musik und der Alten Musik international in Erscheinung. Sie sammelten Erfahrung in der Komposition für die spezifischen Instrumente des Large Ensembles. Ihre Aufgabe ist es, neue Kompositionen zu schreiben, die die Stärken der Spieler*Innen herausstellen, die Begegnung und Improvisation organisieren und einen faszinierenden Gesamtklang erzeugen.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.