Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Konrad-Adenauer-Str. 16, 70173 Stuttgart
Tel. 0711/212 39 89

VOM GEFÜRCHTETEN GESTAPO-BEAMTEN ZUM GEEHRTEN KULTURMANAGER – DIE NACHKRIEGSKARRIERE DES ALFRED HAGENLOCHER

Lesung mit der Tochter

Alfred Hagenlocher (1914–1998) war als überzeugter Nationalsozialist Gestapo-Beamter im „Hotel Silber“. Während seiner Internierung von 1946 bis 1948 schrieb er hunderte Briefe. Sie geben einen tiefen Einblick in seine Persönlichkeit und sein Weltbild. Und sie geben Aufschluss über die Ursprünge seiner Nachkriegskarriere.

Ingrid Hagenlocher-Riewe, die Tochter Alfred Hagenlochers, hat die Briefe studiert und für die Lesung eine Auswahl getroffen. Zusammen mit Kurator Friedemann Rincke führt sie in die Briefe ein, die von Schauspieler Walter Sittler gelesen werden.

Veranstalter*innen: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V.

Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de