
Foto: Maike Helbig
Deutsche Kammerakademie Neuss
VIVALDI RECOMPOSED
»Eine Meditation über Gewalt und deren Folgen« nannte Max Richter sein Stück »On the Nature of Daylight“. Die melancholische Streicherfantasie wurde 2004 erstmals auf CD veröffentlicht und bezog sich damals auf den Irakkrieg der USA. Sie wurde zu einem der bekanntesten Stücke des in Deutschland geborenen und in England aufgewachsenen Komponisten. Nicht weniger populär ist sein 2012 entstandenes Werk »Recomposed: Vivaldi – The Four Seasons«. Dahinter verbirgt sich eine Bearbeitung von Antonio Vivaldis Violinkonzerten »Die vier Jahreszeiten« im Stil der Modernen Klassik.
Richter wurde stark von der amerikanischen Minimal Music inspiriert. Daher passt die Kombination mit Philip Glass’ Stück »Company«, das 1983 in New York uraufgeführt wurde. Es handelt sich um sein zweites Streichquartett, das er auch für Streichorchester arrangierte.
Da es zwischen Minimal- und Barockmusik manche Gemeinsamkeiten gibt, rundet Vivaldis Violinkonzert e-Moll RV 277 das Programm ab. Den Beinamen »Il favorito« trägt es, weil der deutsche Kaiser Karl VI. es nach einer Aufführung in Triest 1728 zu seinem Lieblingskonzert erklärte.
© Maike Helbig
Konzerteinführung um 18.15 Uhr mit Dr. Matthias Corvin
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.