
#heimatliebe
Premiere
Klara ist Influencerin: klug, witzig, engagiert und – sie ist rechtsextrem. Obwohl sie das nie so sagen würde. Sie ist Patriotin, konservative Feministin, Heimatverliebte. Zwischen Selfies, Reisetipps und Koch-Tutorials kämpft sie für ein traditionelles Frauen- und Familienbild, hetzt gegen „Messermigranten“ und den „linksgrünen LGBTQI-Staatsfeminismus“. Sie spielt ein gefährliches Spiel um Wahrnehmung und Sichtbarkeit, das den Regeln der Algorithmen folgt – mehr Provokation, mehr Likes, mehr Reichweite.
Das Stück nimmt uns mit auf ihrer Reise nach rechts, tief hinein in den Kaninchenbau von Weltverschwörungserzählungen, antisemitischen und rassistischen Ideologien und Vorurteilen. #heimatliebe zeigt den toxischen Einfluss der sozialen Medien und stellt die Frage: Gibt es etwas, was die „Verschiebung der Grenzen des Sagbaren“ umkehren, das die Spirale aus Angst, Hass und Gewalt stoppen kann
Mit: Laura Louisa Garde
Regie und Text: Katja Lehmann
Kamera und Schnitt: Till Caspar Juon
Mit freundlicher Unterstützung von
Jakob Nima Lindenberg und Merle Wasmuth (Sprecher:innen)
Melanie Ahlers und Steffi Blandow-Wechsung, Bündnis Aufstehen gegen Rassismus
Dr. Gudrun Heinrich, Leiterin der Arbeitsstelle Politische Bildung an der Universität Rostock
Dr. Maik Fielitz, Co-Leiter der BAG „Gegen Hass im Netz“
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.