ONLINE-SEMINAR: Premiere Pro CC
Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V. / AG DOK

Mainzer Landstr. 105 / HH, 60329 Frankfurt am Main

ONLINE-SEMINAR: Premiere Pro CC

30. Aug. - 1. September 2022 - Dozent: Sönke el Bitar

In diesem Seminar werden praxisorientiert Grundlagen in Premiere Pro CC vermittelt, um einen schnellen Ein- oder Umstieg zu ermöglichen. Ob Kurz- oder Langformat, es werden die wichtigsten Etappen einer Medienproduktion mit Premiere Pro bearbeitet. Sie lernen, Material zu importieren, zu editieren, Audio zu bearbeiten und zu exportieren. Auch User-Settings, einfache Effekte und Troubleshooting sind Teil des Seminars.

 

Ablauf:
Tag 1
Kennenlernen & Einführung/ Projektorganisation / Projektmanagement / Projektsettings und Hardwareeinrichtung / Usersettings / Arbeitsbereiche einrichten und nutzen / Sequenzen erstellen und Vorgaben erstellen / Unterstützte Videoformate und Codecs / Import und Verwaltung von Medien / Import von Medien / Verwenden des Media Browsers / Verwaltung von Medien im Projekt- und Metadatenfenster / Proxy Workflow

 

Tag 2
Schnitt / Sichten und Navigation / Schnittmethoden / Patching / Schnittfunktionen / Trim-Funktionen / Tastaturbelegung / Ton / Audioeigenschaften (Mono, Stereo, Mehrkanal und Adaptiv) / Tonspuren einrichten / Lautstärkebearbeitung / Audioclipeffekte und Blenden / Audiospureffekte

 

Tag 3
Videoeffekte und Grafik / Videoclipeffekte und Blenden / Zeitverzerrung / Rescaling / Motion Tracking / Keyframe-Animation / Titelerstellung / Primäre Farbkorrektur / Import und Bearbeitung von Grafiken / Export mit dem Adobe Media Encoder

 

Dozent
Sönke el Bitar arbeitet seit über 20 Jahren als Trainer mit Schwerpunkt Videoschnitt für Sendeanstalten im In- und Ausland, unter anderem für den NDR, WDR, RBB, 3Sat, SWR, BR, HR, MDR, das ZDF, die ARD.ZDF.Medienakademie, den SRF und ORF, die RAI und viele andere. Als Absolvent der Deutschen Film- und Fernsehakademie hat er gleichzeitig zahlreiche Produktionen im Spielfilm- und Dokumentationsbereich für Arte und die ARD als Regisseur, Autor, Cutter und als Kameramann realisiert. Filme von Sönke el Bitar waren unter anderem für den Prix d’Europe, den Max-Ophüls-Preis und den Adolf-Grimme-Preis nominiert.

 

Zeit + Ort
Online-Seminar, Zoom-Konferenz, bei technischen Fragen bitte Seminarleitung Pamela Meyer-Arndt kontaktieren

Das Seminar geht über drei Tage: 30.08. bis 01.09.2022
jeweils von 9:00 h – 17:00 h, dazwischen eine Mittagspause 12:30 bis 13:30 Uhr

 

Voraussetzungen
Eigenen PC oder Laptop, Windows oder MAC OS, Adobe Premiere Pro Version 2022-2019

Bei adobe.de ist eine 7-Tage-Testversion kostenfrei erhältlich, auch diese ist für den Schulungszeitraum geeignet: https://www.adobe.com/de/products/premiere/free-trialdownload.html

Internetzugang mit Kamera und Mikrofon
(Idealerweise sind Premiere Pro und Zoom auf demselben System, damit im Problemfall der Bildschirm freigegeben werden kann)

Eigenes Schnittmaterial. Übungsmaterial kann im Kurs bei Bedarf nur dosiert zur Verfügung gestellt werden.

 

Teilnahmegebühren
- AG DOK Mitglieder: 300,00 € zzgl. 19 % MwSt.
- Studierende und Mitglieder kooperierender Berufsverbände*: 340,00 € zzgl. 19 % MwSt.
- Nicht-Mitglieder*: 440,00 € zzgl. 19 % MwSt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 9 begrenzt.

*Die Gebühren-Ersparnis bei einem Beitritt zur AG DOK kann so groß sein, dass sie neben dem Besuch des Seminars zusätzliche die Mitglieder-Leistungen erhalten und insgesamt trotzdem weniger zahlen, daher kann sich ein Blick auf unsere Leistungsübersicht und die Beitragstarife lohnen.

Für Buchungen bitte eine Mail mit Rechnungsanschrift an: akademie@agdok.de