
Siegburger Str. 42,
53229
Bonn
Tel. 0228-212521
Mengamo Trio (Opener) · Simin Tander & Jörg Brinkmann - Doppelkonzert
JazzTube Festival 2018:
Doppelkonzert
Simin Tander & Jörg Brinkmann (Top Act)
Besetzung:
Simin Tander (Gesang)
Jörg Brinkmann (Cello, Effekte)
Mengamo (Opener)
Besetzung:
Besetzung: Philipp Brämswig (Gitarre)
Sebastian Scobel (Orgel)
Thomas Sauerborn (Schlagzeug)
MENGAMO feiert das Ungezähmte.
Rhythmisch komplex, risikobereit, immer in Interaktion und mit der gleichen Liebe zu opulentem Sound wie zum eingängigen Song entfachen die drei gefragten Musiker der Kölner Szene jede Menge Feuer.
Das Trio, 2012 gegründet und nicht zuletzt durch Auftritte im legendären Kölner „Stecken“ geformt, besticht durch die Kombination der eingespielten Rhythmusgruppe Sebastian Scobel (org) / Thomas Sauerborn (dr) und den mitreißenden Solo-Linien des Ausnahmegitarristen Philipp Brämswig.
Auf ihrer Debüt-CD „The One“ (FLOAT Music) vereint das Trio eigene Titel mit ausgefeilten Arrangements von Songs des englischen Singer-Songwriters Nick Drake und US-Gitarristen-
Legende Bill Frisell. Elektronische Klanglandschaften, Progressive-Rock-Anleihen und energetisches Free-Fusion-Spiel bezeugen das breite klangliche Spektrum. Und doch handelt
es sich „nur“ um drei Musiker, „die wie Einer spielen, aber wie dunkle Hundert klingen.“ (Peter Mußler)
Man mag dabei an Emerson, Lake & Palmer denken, an John Lord, Dr. Lonnie Smith oder das Wayne Krantz Trio. Man mag sich an Zeiten erinnern, wo Gitarren-Soli nie unter 5 Minuten
dauerten und sich Singer/Songwriter mit Free Jazzern und Funk-Größen das Festival-Mikro in die Hand gaben. Daran mag man denken, oder man hört diesen Geist im neuen Gewand:
„Das Mengamo Trio erschließt neue Soundwelten. Ich bin fasziniert von der musikalischen Kraft dieser Band, ihren Kompositionen und ihres Spiels. Can´t wait to hear them burning!“
(Werner Neumann)
SIMIN TANDER & JÖRG BRINKMANN (Stimme / Cello & Effekte)
Zwei Ausnahmekünstler feiern ihre Premiere als Duo!
" Die eigentliche Sensation aber ist Simin Tander selbst, die durch sanftem Hauchen und arabeskem Vokalflug alle Schattierungen ihrer Stimme auslotet."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die deutsch-afghanische Sängerin Simin Tander verzaubert mit einem Klangreichtum und einer Intensität, wie man sie selten erlebt. In ihrer mystisch-angehauchten Musik und ihrem aussergewöhnlichen Gesang zeichnet Simin Tander eine faszinierende Route zu ihrem nahöstlichen Erbe und in die Tiefen ihrer Seele. Neben ihren eigenen in englischer und in improvisierter Klangsprache gesungenen Stücke, interpretiert sie auch Texte auf Paschtu, der Sprache der Afghanen und ihres früh verstorbenen Vaters. In den vergangenen 10 Jahren tourte sie mit ihrem holländischen Quartett auf internationalen Festivals und veröffentlichte zwei hoch gelobte Alben in Eigenregie. Gemeinsam mit dem norwegischen Star-Pianisten Tord Gustavsen gab sie mit „What was said“ (2016) ihr Debut auf ECM Records. Es folgten weltweite Tourneen, enthusiastische Kritiken und der „Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik.
Der international bekannte und konzertierende Cellist Jörg Brinkmann gehört zu den besten „Crossover“ Cellisten der Welt. Er erweitert die Möglichkeiten des Violoncellos auf eigene und spezielle Art und entwickelt einen unverwechselbaren, persönlichen Sound. Sein Cello setzt er als lyrisches Melodie-und Soloinstrument, als Bass und als Gitarre ein. Durch den subtilen und geschmackvollen Einsatz von Elektronika erhält sein Spiel eine weitere spannende Palette an Farben und Ausdrucksmöglichkeiten. In den Niederlanden spielt er seit mehreren Jahren in Eric Vloeimans Trio „Oliver´s Cinema“, welches bereits zum wiederholten Male in den USA tourte. Ausserdem ist er festes Bandenmitglied von Markus Stockhausens „Quadrivium“, Michael Schiefels „Platypus Trio“ und vielen Anderen. Mit seinem eigenen Trio mit Jeroen van Vliet (Klavier) und Dirk Peter Kölsch (Schlagzeug) veröffentlicht er im Herbst diesen Jahres sein neues Album.
Im Duo erschaffen Simin Tander und Jörg Brinkmann einen besonders lyrisch-mystischen und kraftvollen Klangkosmos aus eigenen Songs, neu arrangierten Pop- und Klassikstücken aus unterschiedlichen Epochen, sowie freien, eklektischen Improvisationen zu Gedichten auf Englisch und Paschtu (Afghaani).
Das Konzert in Bonn fungiert als Premiere dieses ungewöhnlichen Duos und verspricht ein
aussergewöhnliches Erlebnis zu werden!
Das große Finale der JazzTube Bonn 2018 erleben Sie mit dem dreitägigen Festival im Pantheon Theater Bonn.
An drei Abenden in Folge präsentieren sich die von Ihnen durch das Voting gewählten Bands, aufstrebende Jazzmusiker aus Bonn & Nordrhein-Westfalen sowie national und international etablierte Künstler.
Dem JazzTube Festival Bonn liegt die Förderung junger Talente sehr am Herzen und möchte diesen Gelegenheit bieten, sich auf einer großen Bühne dem Publikum zu präsentieren.
Daher werden die beiden Konzertabende am Samstag und Sonntag mit jeweils einem Set durch das Jan Alexander Trio & dem Mengamo Trio eröffnet.
Einige der Musiker waren in den vergangenen Jahren auch in anderen musikalischen Konstellationen beim JazzTube Festival Bonn zu hören.
Diese Kombination aus Publikumsbeteiligung, Nachwuchsförderung und internationalen Top Acts machen die JazzTube Bonn zu einem einzigartigen Konzerterlebnis mit einer Strahlkraft über die Grenzen der Stadt Bonn hinaus. Insgesamt kommen die Bonner Bürger zwischen dem 4. August 2018 bis zum 14. Oktober 2018 in den Genuss von 23 Konzerten an 9 Veranstaltungstagen mit einer Beteiligung von rund 70 Künstlern.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.