
Siegburger Str. 42,
53229
Bonn
Tel. 0228-212521
Das JazzTube Abschlusskonzert - mit Martin Berner Quintett · Thiago Gois Band · Nina's Rusty Horns
Das finale Konzert mit den Gewinnern des Votings
Das Publikum wird zum Programmdirektor
Höhepunkt der JazzTube 2018 wird das JazzTube Festival im Pantheon Theater Bonn.
Wie jedes Jahr waren die Fans und Publikum dazu aufgerufen Ihre drei Favoriten zu wählen. Über die Dauer der U-Bahn Konzerte (24. August bis 24. September 2018) konnten Fans ihre Künstler via SMS bewerten. Die drei Bands mit den höchsten Zustimmungswerten spielen am heutigen Freitag, 12. Oktober 2018 im Pantheon Theater Bonn:
Es wird ein sehr abwechslungsreicher musikalischer Konzertabend:
Melodiöser moderner, zeitgenössischer Jazz mit Anbindung zu Hardbop/Post Bob (Martin Berner Quintett), Lateinamerikanische Rhythmen von einer noch jungen und zum größten Teil aus Bonner Musikern bestehenden Band (Thiago Gois Band) und das traditionelle Septett um Nina, die diesen „old fashioned New Orleans Jazz“ wirklich Leben einhaucht und mit Ihrem Ensemble wunderbar frisch klingt (Nina’s Rusty Horns).
An drei Abenden in Folge (12. bis 14. Oktober) präsentieren sich die Gewinner des Votings, aufstrebende Jazzmusiker aus Bonn und Nordrhein-Westfalen sowie national und international etablierte Künstler.
Diese Kombination aus Publikumsbeteiligung, Nachwuchsförderung und internationalen Top Acts macht das JazzTube Festival Bonn zu einem einzigartigen Konzerterlebnis mit einer Strahlkraft über die Grenzen der Stadt Bonn hinaus.
Ungewöhnlich scheint eine Quintett-Besetzung zunächst nicht. Auf den zweiten Blick fällt beim Quintett des Trompeters Martin Berner jedoch die seltene Kombination aus Trompete und Posaune auf.
Der Band eröffnet dies die Möglichkeit, sich in den melodischen Kompositionen des Bandleaders mit interessanten Klangfarben über alle Register zu entfalten.
Die Musik, die im einen Moment melancholisch inne hält, dann wieder rhythmisch vorwärts strebt, lässt den einzelnen Instrumentalisten mit ihren unterschiedlichen musikalischen Biographien viel Raum zur improvisatorischen Gestaltung.
Diese Vielseitigkeit bildet die Grundlage einer spannenden und lebendigen musikalischen Begegnung auf der Bühne.
Besetzung:
Martin Berner (Trompete, Flügelhorn)
Maximilian Wehner (Posaune)
Fabian Neubauer (Klavier)
Andreas Pientka (Bass)
Michael Knippschild (Schlagzeug)
de-de.facebook.com/MartinBerner5tett/
Die Thiago Gois Band verbindet leidenschaftlich die vielfältigen Musikstile Brasiliens – Forró, Choro, Samba, Bossa und viele mehr.
Thiago Gois wurde in Botucatu, einer Stadt im Bundesland São Paulo, Brasilien, geboren. Als Autodidakt brachte er sich selbst das Singen, Percussion und Gitarre bei. Später studierte er Mandoline am Konservatorium in Tatui, São Paulo, Brasilien. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet er als freischaffender Musiker in Köln, wo er auch die anderen Mitglieder der Gruppe kennenlernte. In seiner Musik lassen sich nicht nur die Freude und Sehnsucht nach seiner Heimat Brasilien wiederfinden, es sind auch vor allem seine Reisen und musikalischen Freundschaften, die dieser eine Seele geben.
Besetzung:
Thiago Gois (Gitarre, Mandoline, Gesang)
Moritz Preisler (Piano, Keyboards)
Jacob Hirsch (Bass)
Johannes Pfingsten (Schlagzeug)
Old fashioned New Orleans Jazz
Nina’s Rusty Horns spielen in Vergessenheit geratenen New Orleans- Jazz von alten Blues-Ladys wie Bessie Smith, Georgia White oder Memphis Minnie. Die ursprüngliche, pulsierende Tanzmusik, die in den Bars dieser Stadt immer noch gespielt wird wie damals.
Seltene Stücke werden ausgegraben, grob abgestaubt und mit viel Liebe präsentiert. Das klingt dann nach Swing und manchmal wie ein Vorgeschmack auf die Anfänge des Rock’n Roll. Nina’s Rusty Horns haben jede Menge tanzbare Stücke im Repertoire und viele sehr erdige Songs, die immer eine gute Geschichte erzählen. Und wenn sich mal ein antiquierter deutscher Schlager ins Programm verirrt, fühlt er sich darin trotzdem wie zu Hause.
Besetzung:
Nina Lentföhr (Gesang)
Thimo Niesterok (Trompete & Flügelhorn)
Clemens Gottwald (Posaune)
Martin Henger (Gitarre)
Peter Kowal (Gitarre & Banjo)
Andi Jansen (Sousaphon)
Johannes Pfingsten (Drums & Washboard)
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.