Pantheon-Theater

Siegburger Str. 42, 53229 Bonn
Tel. 0228-212521

Tickettelefon:    0228-212521
E-Mail Tickets:     vorverkauf@pantheon.de

4 Frauen auf einen Streich · Gerburg Jahnke · Lena Kupke · Hildegard Scholten · Rosemie Warth

Der Abend der Komikerinnen Vol. 43

Gerburg Jahnke präsentiert dem Publikum erneut pointenerprobte Komikerinnen/Musikerinnen!

www.fraujahnke.de

 

LENA KUPKE In der Nacht zum Valentinstag 2016 hat Lena begonnen, womit sie nicht mehr aufhören kann – mit Stand-Up Comedy. 
Wenige Monate später war sie Finalistin im NightWash Talent Award 2016 und durfte 
2017 ihren ersten TV Auftritt bei NightWash hinlegen und in einer der Live Shows 
auftreten. 
Lena ist festes Ensemble-Mitglied des Gute Arbeit Originals-Podcasts für ZDF funk, für deren Youtube Sketche sie auch schonmal als Sprecherin zu hören ist. 
Sie ist Moderatorin ihrer eigenen Stand-Up Comedy Open Mic Show „Komischer Klub“ in Köln, bei der sie als Host anderen Comedians eine Bühne bietet. 
Vor der Stand-Up Comedy war Lena als Schauspielerin, Autorin und Regisseurin tätig. Für das Theater hat sie 2014 ihre eigene sechsteilige Telenovela "Orkan der Gefühle" - eine Parodie auf die ARD Telenovela „Sturm der Liebe“, erfunden. Jeden Monat wurde eine neue Folge aufgeführt, bei der sie selbst eine der zwei Hauptrollen gespielt hat und neben Text und Schauspiel für die Regie verantwortlich war.

 

HILDEGARD SCHOLTEN "Ich spiele nicht. Ich bin." 
Die unverschämt charmante Dame mit der pfiffigen Körpersprache überrascht die Welt und das Publikum mit ihrer schlagfertigen trockenen Natürlichkeit und besticht mit skurriler Komik und Wortwitz. Die Show der betörend eigenwilligen Frau Scholten ist ein Erlebnis voller Gefühle. Sympathisch - man liebt sie halt.  

In tiefgründigen Liedern, mit ungeheuer ehrlichen Texten verzaubert sie ihr Publikum. In ihrer vollkommenen Unvollkommenheit gewinnt sie die Herzen der Menschen. 


Kabarettpreise: 

1. Platz Die "Schnellertshamer Heugabel 2016" Haarbach, Bayern www.kabarett-am-huberhof.de 

Presse: "...diese Chuzpe, gepaart mit Präsenz, präzise beobachteter Schlagfertigkeit und Hutzieh-würdigem Selbstveräppeln hätten noch ewig an dauern können...." (Ch. Pierach 2016) 

1. Platz Jurypreis "Der alte Hut 2015" Jurypreis Old-Comer-Award Comedy Arts Festival Moers 

"Schauspielerisch überzeugend, mit herrlich surreal überbordenden Sprachbildern und großer Improvisationslust hinterließ die Kölnerin einen starken Eindruck an diesem Abend." (WAZ 2015)  

1. Platz "Mission Impossible" vom Klüngelpütz Kabarett Theater Köln 2010 


Ausschnitte Soloprogramm 
"Eine interessante neue Figur" (Kölner Rundschau, 2010) 

"Ein neuer Stern am Kabarett-Himmel" (akt, Dezember 2010) 



Comedy Preise: 

1. Platz Comedy Rodeo Dinslaken März 2016 

1. Platz Jahresfinale Comedy Rodeo Dinslaken Juni 2016 



Puppenspielpreise: 

1. Platz beim 1. Kölner Puppet Slam Kölner Künstlertheaters (KKT) 2016 (Pressestimmen) 



Kunst gegen Bares (Offene Bühnen deutschlandweit): 


2. Platz "Kapitalistenschwein" der "Kunst gegen Bares" Leverkusen 2016 

1. Platz "Kapitalistenschwein" der "Kunst gegen Bares" Wachenburg/Weinheim 2016 

3. Platz "Kapitalistenschwein" Jahresfinale "Kunst gegen Bares" Nideggen 2016 

1. Platz "Kapitalistenschwein" der "Kunst gegen Bares" Nideggen 2016 

2. Platz "Kapitalistenschwein" Jahresfinale "Kunst gegen Bares" Aachen 2016 

1. Platz "Kapitalistenschwein" der "Kunst gegen Bares" Aachen 2016 

2. Platz "Kapitalistenschwein" der "Kunst gegen Bares" Limburg 2014 

1. Platz "Kapitalistenschwein" der "Kunst gegen Bares" München 2015 

1. Platz "Kapitalistenschwein" Jahresfinale "Kunst gegen Bares" München 2014 

1. Platz "Kapitalistenschwein" der "Kunst gegen Bares" Bremen 2014 

2. Platz "Kapitalistenschwein" der "Kunst gegen Bares" Siegen 2013 

1. Platz "Kapitalistenschwein" der "Kunst gegen Bares" Leverkusen 2013 

1. Platz "Kapitalistenschwein" der "Kunst gegen Bares" Köln 2008 

Ein Kritiker meint:  

Frau Scholten ist anders. Sie sieht dich. Sie fragt dich unwiderstehlich frech undcharmant, wer du bist. Und singt plötzlich ein hinreißendes Lied nur für dich. Nur für uns. "Woher nimmt die das bloß?" - Sie nimmt es von dir und gibt es dir als Kunst zurück. Hildegart ist das staunende Land-Ei, das weiß, was wir den Hühnern verdanken. Sie sucht nicht nur, sie findet dich. Immer wieder ereignen sich kleine Wunder durch die Art, wie sie sich öffnet und dadurch ihr dankbar staunendes Publikum zu öffnen vermag. Ihre Geschichten und Liederberühren rückhaltlos mit Liebe, Leben, Tod und Sehnsucht. Danke, Hildegart! 




 

 

ROSEMIE WARTH Clownin, Komikerin oder Verzauberin? Für sie gibt es keine Schublade! Rosemie ist Rosemie, und als Frau der ganz besonderen Art trifft sie voll in die Herzen der Zuschauer. Die ausgebildete Tänzerin und leidenschaftliche Sängerin präsentiert sich ihrem Publikum als herrlich verklemmte Schwäbin, die uns mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit, schlauer Selbstironie und berührender Lebensphilosophie in die ach so menschlichen Missgeschicke führt und uns zugleich mit ihrem Charme und ihrer Herzenswärme umarmt. Mit ihrem Solo-Abend, einer Abenteuerreise durch das Leben, bei der sie mutig, poetisch und spielerisch erforscht, was alles in uns steckt und darauf wartet, gelebt zu werden, präsentiert sie auf unscheinbare Weise ihre „wahren Talente“. Ein mitreißender, berührender Abend, in dem mit großer Spielfreude geflirtet, getanzt und musiziert wird. Ein Abend, der zum Nachdenken einlädt, aber vor allem einzigartig wahrhaftig und unfassbar komisch ist. 

Eigentlich ist die 1965 in Bad Waldsee geborene Rosemie Warth Tänzerin, hat in New York, Philadelphia und Köln klassischen und modernen Tanz sowie Gesang studiert. Sie sei ins komische Fach hinein geschlittert, scherzt die quirlige Person und schildert ihren Berufseinstieg mit britisch anmutendem Understatement: beim Bruder auf dem Speicher lag eine Tuba, und da habe sie sich gedacht, wäre doch schade. Der Zufall war ein Glücksfall. 1989 begann Rosemie Warths komische Karriere als Tuba spielende Clownin beim Clownstrio Extra Nix, das bald in ganz Europa Erfolge feierte und unter anderem auf dem Charlie Rivel Memorial in Barcelona mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet wurde. Seit 1990 ist Rosemie Warth auch mit einem Soloprogramm und als Moderatorin unterwegs, gastiert regelmäßig im GOP Varieté in Hannover, im Starclub in Kassel, im Varieté Pegasus in Bensheim und als „Assistänzerin“ beim Heidelberger Zungenschlag. Warth ist Hauptpreisträgerin des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis 2015.