Pantheon-Theater

Siegburger Str. 42, 53229 Bonn
Tel. 0228-212521

Tickettelefon:    0228-212521
E-Mail Tickets:     vorverkauf@pantheon.de

Politischer Aschermittwoch im Pantheon

Politischer Aschermittwoch · HG Butzko · Rainer Pause/ Norbert Alich · Sebastian Pufpaff · Christoph Brüske · Rene Sydow · Bernard Paschke - Politischer Aschermittwoch im Pantheon

 

Am politischen Aschermittwoch überschütten die Parteien den politischen Gegner mit Hohn und Spott. Die Wurzeln liegen im 16. Jahrhundert: 1580 trafen sich bayrische Bauern erstmals in Vilshofen an der Donau zum Vieh- und Rossmarkt und feilschten dabei nicht nur über die Preise, sondern diskutierten auch heftig die Themen des Tages, darunter seit dem 19. Jahrhundert auch die königlich-bayerische Politik (Quelle: Wikipedia). 
Wie auf einem Viehmarkt wird es heute Abend vermutlich nicht zugehen, aber klare Töne zum politischen Geschehen sind obligatorisch, wenn Pause & Alich, Sebastian Pufpaff, Martin Zingsheim, Aydin Isik u.a. in den Ring steigen. Uns erwartet ein letztes satirisches Aufbäumen am Aschermittwoch, bis es danach fast nahtlos wieder in die nächste Session geht!

 

Sebastian Pufpaff wird als der George Clooney des Kabaretts bezeichnet. Das Publikum gab ihm den Prix Pantheon 2010 und seitdem die anderen Kollegen nicht mehr können, reißt sich sogar das Fernsehen um ihn. 

www.pufpaff.de

 

PAUSE + ALICH: Fritz und Hermann, das sind die beiden Bonner Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich. Seit 1984 präsidieren sie alljährlich die alternative Bonner Karnevalsrevue „PINK PUNK PANTHEON“ und über 40 Abende immer ausverkauft und republikweit beliebt ist. 
Sie haben in Hamburg den West-Kritikerpreis (1993) im Schmidttheater, im Rheinland die „Morenhovener Lupe“ (1992) erhalten, Gastspiele auch im Ausland (Genf, Zürich) nicht ausgeschlagen. 
In allen einschlägigen Kabarettsendungen waren sie zu Gast. Die Presse bezeichnet sie als „Wiedergänger von Pat und Patachon“ (Frankfurter Rundschau), als die „rheinische Antwort auf Gerhard Polt“ (Rheinische Post).

www.fritzundhermann.de