
Parksiedlung 8,
97711
Maßbach
Tel. 09735/235
Endspiel (Fin de partie)
Schauspiel von Samuel Beckett | Deutsch von Elmar Tophoven
Regie: Uwe Reichwaldt
Bühne: Robert Pflanz
Kostüme: Jutta Reinhard
Licht: Robert Werthmann
mit Jacqueline Binder | Benjamin Jorns | Marc Marchand | Ingo Pfeiffer
Eine schwarze Komödie über das Ende der Welt. Dieses Stück, das 1957 uraufgeführt wurde, festigte Samuel Becketts Ruf als bedeutendster Autor des absurden Theaters.
Der blinde Hamm wird bedient und manchmal herumgefahren von Clov. Hamm hat die Verfügungsgewalt über die zu Ende gehenden Vorräte, Clov schafft das Essen heran und beschreibt für Hamm die Aussicht aus dem Fenster. Beide sind aufeinander angewiesen. Die Welt ist am Ende. In zwei Tonnen hausen Nagg und Nell, die »verfluchten Erzeuger« von Hamm, auch sie können nicht fort. Trotz der untergehenden Welt spielen sie gemeinsam mit heiterer Ironie und bitterer Verzweiflung ein nie endendes »Endspiel«, denn: »Nichts ist komischer als das Unglück.«
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.