musica viva - Klassische Konzerte im Großen Saal der Glocke in Bremen

Wulwesstraße 4, 28203 Bremen
Tel. 04 21 - 498 75 35

Tickettelefon:    04 21 - 498 75 35
E-Mail Tickets:     info@musicaviva.de

Neujahrskonzert

Klassisches Ballett und Tanz der

Am 1. Januar 2018 veranstaltet das musica viva Ensemble unter der Leitung von Nicolas Hrudnik ein festliches Neujahrskonzert im großen Saal der Glocke, Bremen.

Das musica viva Orchester und das Ballettensemble sind gemeinsam live auf der extra vergrößerten Bühne der Glocke zu erleben. Musik der Strauß- Dynastie, Tschaikowsky u.a. fordern auf zum Tanz ins neue Jahr. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit dem Bariton Armin Kolarczyk, der vielen Gästen noch aus seiner Zeit am Bremer Theater in bester Erinnerung ist. Der stimmgewaltige, sympathische Bariton ist inzwischen in Karlsruhe zum Kammersänger ernannt worden und wird nun auch sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen geben. (Montag, 1.1.2018, 15.00 + 18.30 Uhr)

Wie bereits in den letzten Jahren erfolgreich bewiesen, möchte das Orchester mit einem Augenzwinkern zeigen, dass das schönste Wiener Neujahrskonzert in Bremen stattfindet. Dank der Initiative von musica viva muss man als Bremer nun also nicht mehr den Neujahrstag vor dem Fernseher verbringen, sondern kann wählen, ob es nicht aufregender ist, das neue Jahr mit einem Konzertbesuch musikalisch einzuläuten.

Dirigent Nicolas Hrudnik hat in das Programm viele Werke der Strauss-Dynastie aufgenommen. Unvergängliche Klassiker wie der Kaiserwalzer und die faszinierenden Schnellpolkas von Johann Strauß werden kombiniert mit Werken von Tschaikowsky, Franz von Suppé und Amilcare Ponchielli. Eigens für dieses Konzert haben wir Solopaare verschiedener Tanzkompanien eingeladen. Die Bühne der Glocke wird extra vergrößert, um den bewundernswerten Hebungen und Drehungen der Tänzer vor dem Orchester den nötigen Raum zu geben. Nur selten gibt es Bremen die Gelegenheit, Ballettaufführungen auf diesem Niveau in der Glocke zu erleben, bei der die Musik von einem großen symphonischen Orchester gespielt wird.