
Invalidenstr. 4a,
10115
Berlin
Tel. 030/ 44043644
Female Voice of Iran - Panelveranstaltung: Musikerinnen aus dem Iran und ihr Leben vor Ort
Musikerinnen aus dem Iran und deren Lebensgeschichte - Filmporträts und Plenumsdiskussionen, Moderation: Yalda Yazdani und Andreas Rochholl
Im Juli 2018 besuchten Yalda Yazdani und Andreas Rochholl alle Sängerinnen des Festivals im Iran und filmten sie in ihrem Alltag. Die Filmaufnahmen und Interviews haben an einem Ort ihrer Wahl stattgefunden, meist im Umfeld ihres Wohn-oder Geburtsortes.
Für diese Veranstaltung ist keine Reservierung nötig, der Eintrittspreis ist 5 €.
Die Abendkasse ist über den Festivalzeitraum vom 5.11.-10.11. täglich ab 15 Uhr, am 11.11. ab 10 Uhr geöffnet. Nur Barzahlung möglich. Reservierungen sind möglich für die Konzertabende unter: ticket@zeitgenoessische-oper.de
Veranstalter: Zeitgenössische Oper Berlin e.V.
Gefördert durch den Haupstadtkulturfonds.
In Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth.
Kurator: Yalda Yazdani
Coach: Golnar Shahyar
Musikalische Leitung: Mahan Mirarab
Künstlerische Leitung, Produzent und Filmemacher: Andreas Rochholl
Künstlerinnen des Female Voice of Iran-Ensembles aus Berlin: Elmira Bahrami, Yuliya Boyd, Raman Djafari, Modjgan Hashemian, Carlos Libedinsky, Ralf Schwarz, Ravi Srinivasan, James Wylie.
Klangregisseur: Daniel Weingarten
Produktionsmanagement: Daria Rochholl
Übersetzer: Golnar Tabibzadeh
Bühnenmanagement: Alessandro Lanzillotti
Produktionsteam, KünstlerInnen-support: Milena Gehrt, Alejandra Ossa Jimenez, Esther Klobe Weihmann, Pablo Burbano Cifuentes, Joana Kern, Miriam Taha
Fotografin: Yuliya Boyd
Foto: Zeitgenössische Oper Berlin
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.