
Echtzeithalle e.V.
Herbstausgabe 2020
Echtzeithalle e.V.
Herbstausgabe 2020_21
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat München
Es scheint ein Geheimnis in der Zahl e zu liegen, denn sie erzeugt die Dreivierteltöne der morgenländischen Musik und ist die wichtigste mathematische Größe in den Naturwissenschaften. Im Kulturzentrum Einstein in München installieren wir einen immateriellen Klangdom mit zwei asynchron laufenden Rechnern (Laptops mit Pure Data) gespielt von Martin Siegler und Dieter Trüstedt. Dazu kommt die lesende Stimme von Mona Kreipe mit Texten von John Cage. Die Klänge der Musik erinnern an Atmosphères von György Ligeti. Die Naturkonstante e bestimmt die Klangarchitektur – hier als Tonhöhe und als Zeitmaß. Ulrike Trüstedt inszeniert in Halle 4 die Hörübung „deep listening“ – entwickelt von Pauline Oliveros.
Im weiteren Abend dieser Herbstausgabe der Echtzeithalle hören wir das Duo Hans Wolf und Roland HH Biswurm und ein Stein-, Metall- und Bassmundharmonika- Spiel aus der Szene der Bildenden Kunst. Es folgt das Autorenensemble und eine Musik, die ebenfalls Architektur, Musik und Mathematik zu immaterielen Formen zusammen führt (Volkmar Müller und Dieter Trüstedt). Eine Gestenmusik von Sebastian Loh beendet den Abend
Mit Ulrike Trüstedt, Mona Kreipe, Dieter Trüstedt, Martin Siegler, Hans Wolf, Roland HH Biswurm, Randolf Pirkmayer, Veronica Hoffmann, Maria Rucker, Volkmar Müller, Wilfried Krüger, Elmar Guantes, Hans Wolf, Sebastian Loh
www.echtzeithalle.de
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat München
____________________________
Eintritt
12,00 €
8,00 €
Tickets
Tickets erhalten Sie an der Abendkasse
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.