
Konrad-Adenauer-Str. 16,
70173
Stuttgart
Tel. 0711/212 39 89
Hut ab!
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Jahrhundertelang gehörten Hauben, Helme, Hüte, Kappen, Mützen und Tücher selbstverständlich zur Kleidersprache. Nachdem Kopfbedeckungen in den 1960er Jahren aus dem deutschen Alltag verschwanden, wird heute wieder intensiv über sie diskutiert: Kann man sich in Deutschland mit der jüdischen Kippa auf die Straße trauen? Ist das Kopftuch Ausdruck von Diskriminierung oder von religiösem Selbstbewusstsein?
"Hut ab!" beschäftigt sich mit der Symbolik und den Geschichten von Kopfbedeckungen - als Ausdruck dessen, wie Menschen gesehen werden wollen und sollen. Die Ausstellung präsentiert Hüte aus Alltag, Politik und Beruf ebenso wie die Bedeckungen berühmter Köpfe wie Schiller, Heidegger oder Heuss.
Da die Führungen auf maximal neun Teilnehmer*innen beschränkt sind, ist eine telefonische Anmeldung unter 0711.212.3989 notwendig.
Dauer: ca. 1 Stunde
Gebühr: 4 Euro (zzgl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer vor der Sonderausstellung
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.