
Hindenburgstr. 29,
71638
Ludwigsburg
Tel. +49 (07141) 78891-40
Ich höre die Härchen in meinem Ohr tanzen
Ein Jubiläumsprojekt der Tanz- und Theaterwerkstatt und der Jugendmusikschule Ludwigsburg anlässlich "25 Jahre Kunstzentrum Karlskaserne 2020 - Träume Gestalten Räume". Reflexionen über Klanglandschaften. Ihre Veränderungen im Rahmen der letzten Wochen. Denn „Hören“ ist nicht irgendwo und irgendwann, sondern ein Ausschnitt der Welt, ein Stück unserer Sinneswelt mit besonderer Bedeutung. Was bleibt, wenn die Ohren nur noch das Rauschen des eigenen Blutes hören? Ich höre die Härchen in meinem Ohr tanzen - und sonst nichts mehr. Für die musikalische szenische Installation wird eine besondere Form entwickelt und dem Publikum ein theatrales Live-Erlebnis geschenkt. Die Karlskaserne wird zur Kulisse und durch ihre eigenen Klänge zum begehbaren Gesamtkunstwerk. Ein Spaziergang im klanglichen ZeitRaum. Mit Tanz, Musik und Texten. Das Jugendsinfonieorchester, der Projektchor Chorioso der Jugendmusikschule, Open Music und das Altentanztheater-Ensemble ZARTBITTER der Tanz- und Theaterwerkstatt begeben sich mit dem Publikum auf die Suche nach unentdeckten Klangräumen, unerhörter Musik, bewegter Klangtagebüchern und Stille. Künstlerisches Produktionsteam: Axel Brauch, Ute Kabisch, Scott Roller, Roderik Vanderstraeten, Lisa Thomas, Doris Schopf, Bettina Gonsiorek Gefördert durch die Stadt Ludwigsburg, Wohnungsbau Ludwigsburg, Wüstenrot Stiftung, Stiftung Landesbank Baden-Württemberg, Lotto Baden-Württemberg.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.