Linden-Museum Stuttgart

Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart
Tel. 0711-2022-456

Tickettelefon:    ------------------------

Gemeinsam statt einsam?

Vom Miteinander und Füreinander im gesellschaftlichen Zusammenleben

Ferienführung für Erwachsene durch die Große Landesausstellung „Azteken“

Geteilte Freude ist doppelte Freude, und geteiltes Leid ist halbes Leid?! Wir nehmen die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, die durch das Corona-Virus bedingten Kontaktbeschränkungen und zunehmenden sozialen Ungleichheiten zum Anlass, über Ideen und Vorstellungen von Solidarität, Freundschaft, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft ins Gespräch zu kommen. Wie prägen sie das gesellschaftliche Zusammenleben, und welchen Veränderungen unterliegen sie? Fürsorge und Zusammenhalt sind auf vielfältige Weise auch in religiösen und philosophischen Weltbildern verankert oder werden durch Regelwerke und Traditionen bestimmt.

Die Ferienführung findet in unterschiedlichen Ausstellungen statt:

So. 2.8. und 9.8., 14 bis 15.30 Uhr: Große Landesausstellung "Azteken" mit Dr. Birgit Wüller
So. 23.8., 14 bis 15.30 Uhr: Ostasien-Abteilung mit Ursula Hüge
So. 30.8., 14 bis 15.30 Uhr: Orient-Abteilung mit Lena Raisdanai
So. 6.9., 14 bis 15.30 Uhr: Ausstellung "Wo ist Afrika?" mit Dr. Bettina Schmidt
So. 13.9., 14 bis 15.30 Uhr: Ausstellung "Wo ist Afrika?" mit Dietmar Neitzke

Gebühr: EUR 4,- zzgl. Ausstellungseintritt

Anmeldung bis jeweils 3 Tage vorher: Tel. 0711.2022-579, fuehrung@lindenmuseum.de