
West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim
Hirschmattstr. 13,
CH 6003
Luzern
Tel. +41 (0)41 226 44 00
West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Michael Barenboim | Kian Soltani - abgesagt
Sinfoniekonzert 2 - Brahms | Strauss
West-Eastern Divan Orchestra
Daniel Barenboim - Dirigent
Michael Barenboim - Violine
Kian Soltani - Violoncello
Johannes Brahms (1833–1897)
Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Richard Strauss (1864–1949)
Ein Heldenleben. Sinfonische Dichtung op. 40
Familientreffen in Luzern. Vater Daniel Barenboim ist als Pianist und Dirigent längst eine Legende. Sohn Michael tritt in seine Fussstapfen, ist er doch genauso besessen von der Musik und feiert ebenfalls weltweit Erfolge – allerdings als Geiger, was ihn vor lästigen Vergleichen bewahrt. «Ziehsohn» Kian Soltani wiederum ist eine «Entdeckung» Daniel Barenboims, der den 1992 geborenen Cellisten nachhaltig förderte. Mittlerweile hat Soltani etliche Preise errungen, so auch den «Credit Suisse Young Artist Award», der ihm 2018 einen Auftritt mit den Wiener Philharmonikern bei LUCERNE FESTIVAL eintrug. Zusammen mit dem West-Eastern Divan Orchestra, das Barenboim senior 1999 gründete und das als verschworene Gemeinschaft auch zum «Clan» gehört, widmen sich die drei dem geistvollen Doppelkonzert von Johannes Brahms. Aber auch das Festspielthema «Freude» kommt nicht zu kurz: Man muss nur das eröffnende Thema des Strauss’schen Heldenlebens hören, das sich euphorisch und pulsierend emporschwingt – und schon schlägt das Herz höher, schwelgt man in spätromantischen Klangwogen.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.