
Foto: Herbert Koban
Die Silvesterkapelle in Goldbach
Architektur und Freskenschmuck der frühmittelalterlichen Kapelle
Die Silvesterkapelle in Goldbach bei Überlingen gehört zu den ältesten Gotteshäusern in der internationalen Bodenseeregion. Wenn auch nur als Fragmente, haben sich im Innern neben ottonischen Fresken aus dem 10. Jahrhundert die weltweit einzigen Zeugnisse karolingischer Wandmalerei aus dem 9. Jahrhundert erhalten, die von Reichenauer Malermönchen geschaffen wurden.
Bei der Führung machen wir Sie mit der langen und spannenden Geschichte der Kapelle und ihrer Ausstattung bekannt. Wir erklären Ihnen die Reste der karolingischen Fresken mit ihrer berühmten Inschrift und die Fragmente der im 10. Jahrhundert entstandenen Gemäldezyklen mit den beiden Stifterbildern. Zudem lernen Sie die Malereien des 17. Jahrhunderts und die Ausstattung mit Skulpturen kennen.
Teilnehmer max. 25 Personen
Preis € 5,50 / Ermäßigungen (zuzüglich gültige Eintrittskarte der Landesgartenschau)
Anmeldung möglich Tel. +49(0)7551 93 71 85 oder Mail fuehrung@hirthe-gmbh.de
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.