
Neue Musik für Violoncello - Amei Schneider
NEUE MUSIK IM MUSEUM
Amei Schneider
Erster Cellounterricht im Alter von 9 Jahren an der Musikschule der Landes-hauptstadt Hannover. Mitglied im Niedersächsischen Landesjugendorchester im Alter von 13 Jahren. 1973 und 1977 Erste Preisträgerin im Landeswettbewerb „Jugend musiziert“.1977 Preisträgerin im Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Teilnehmerin des Landes und Bundeskammermusikkurses u.a. in Weikersheim. Mit 15 Jahren Mitglied im Weltjugendorchester Jeunesses Musicales (Seoul, Korea). Kammermusik- und Orchesterkurse in Polen, Spanien und Jugoslawien.
1980-1985 Cellostudium an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold bei Prof. Irene Güdel mit Abschluss Diplommusikerin. 1985-87 Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Prof. Klaus Storck mit dem Abschluss künstlerische Reifeprüfung.
Meisterkurse für Violoncello solo bei Prof. F. Sellheim und im Fach Kammermusik bei Prof. S. Palm und Prof. Hamann (Schweden).
Seit 1982 private Unterrichtstätigkeit. Seit 1987 als Dozentin für Violoncello an der Musikschule Hannover und als Kammermusikdozentin bei den Musikkursen der Jeunesses Musicales. Vorstandsmitglied im Landesverband der Jeunesses Musicales Niedersachsen. Zeitweise Mitglied des Bachorchesters Hannover. Rege freie Konzerttätigkeit im Orchester und als Solistin u.a. bei der Internationalen Studienwoche für zeitgenössische Musik und beim Festival Neue Musik Lüneburg.
Programm
Benjamin Britten
Suite für Cello solo op.72
Canto primo: Sostenuto e largamente
Zoltan Kodaly
Sonate für Violoncello solo op.8
Helmut W. Erdmann
Canto uno
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.