sendesaal bremen

Bürgermeister-Spitta-Allee 45, 28329 Bremen
Tel. 0421-33004991

Tickettelefon:    0421-33005767
E-Mail Tickets:     tickets@sendesaal-bremen.de

20. pgnm-Festival: Biennale Aktueller Musik ORTNUNG

von den kleinsten Räumen, wie dem Resonanzraum einer Glühbirne

Welche Ordnung gibt ein Ort vor?
Die Biennale Aktueller Musik 2018 präsentiert Musiken, Aktionen, Vorträge, Filme, Statements und zum ersten Mal auch zum Teil großformatige Installationen, die sich der Wechselwirkung zwischen dem Wo und dem Was in unterschiedlichster Weise stellen. Von den kleinsten Räumen, wie dem Resonanzraum einer Glühbirne bis zu den ausufernden Raumtiefen einer Gleishalle bringen die präsentierten Arbeiten die Verhältnisse zum Schwingen und lassen die Wahrnehmung tanzen.
Vom Solisten mit nur zwei Steinen bis hin zur begehbaren Lautsprecher-Passage werden Räume ausgelotet und erfahrbar gemacht.

Ensemble New Babylon
Trio Abstrakt + Mauricio Galeano - E-Gitarre
Michael Vorfeld – Glühlampenmusik
Lê Quan Ninh – Percussion
Leif Elggren – Performance
Christoph Grund – Klavier
Thomas Hummel - Live-Elektronische Realisation

Programm:
Musik von Elnaz Seyedi, Anton Wassiljew, Michael Vorfeld, Lê Quan Ninh, Leif Elggren und Iris ter Schiphorst.

Elnaz Seyedi: Fragmente einer Erinnerung (2015) für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier und Schlagzeug - Ensemble New Babylon
Anton Wassiljew
: Mr Jock (2017) für Ensemble, Audio und Video - Trio Abstrakt + Mauricio Galeano (E-Gitarre)
Michael Vorfeld: Glühlampenmusik
Lê Quan Ninh: With respect to the surrounding „silence 4“ - Percussion
Leif Elggren: Tin-can Crowns - Performance
Iris ter Schiphorst: Dead Wire (2011-2012) für Solo-Klavier, Sampler und Live-Elektronik - Christoph Grund (Klavier) - Live-Elektronische Realisation: Thomas Hummel / Experimentalstudio des SWR Freiburg

Eine Veranstaltung der Projektgruppe Neue Musik Bremen (pgnm) - www.pgnm-festival.de
Orte des Festival-Geschehens sind: Schwankhalle, Gleishallen, Spedition und Sendesaal Bremen