
Bürgermeister-Spitta-Allee 45,
28329
Bremen
Tel. 0421-33004991
Saltarello: Monet Bläserquintett
erstmals in der Reihe eine reine Bläserbesetzung
In der Reihe Saltarello - Ausnahmetalente im Sendesaal gibt es erstmals eine reine Bläserbesetzung zu hören. Die Musiker des Monet-Bläserquintetts sind allesamt Preisträger nationaler wie internationaler Wettbewerbe und Mitglieder in hochkarätigen Orchestern.
Monet Bläserquintett
Anissa Baniahmad - Flöte
Johanna Stier - Oboe
Nemorino Scheliga - Klarinette
Marc Gruber - Horn
Theo Plath - Fagott
Programm:
Malcolm Arnold: Three Shanties for Wind Quintet
Charles Lefebvre: Suite Op.57
Samuel Barber: Summer music
György Ligeti: 6 Bagatellen
Paul Taffanel: Quintette à vent
Die Musiker des Monet-Bläserquintetts sind allesamt Preisträger nationaler wie internationaler Wettbewerbe und Mitglieder in hochkarätigen Orchestern wie beispielsweise dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks, dem Staatsorchester Stuttgart und dem NDR Elbphilharmonie Orchester. Als gefragte Kammermusiker und Solisten sind die Einzelmitglieder regelmäßig zu Gast bei internationalen Festivals, z.B. den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Davos Festival.
Nicht zufällig hat sich das Monet-Bläserquintett nach einem Maler benannt – zeichnen sich doch die Interpretationen des Ensembles durch einen besonderen Reichtum an Klangfarben aus. Die unzähligen Möglichkeiten, die sich aus dem Zusammenspiel der fünf sehr unterschiedlichen Instrumente ergeben, inspirieren die jungen Musiker immer wieder aufs Neue.
Seit der Ensemblegründung im Jahr 2013 verbindet die Musiker eine intensive Proben- und Konzerttätigkeit. Wichtige musikalische Impulse erhalten sie dabei unter anderem von Prof. Stephanie Winker (Flöte) und Prof. Norbert Kaiser (Klarinette). Das Monet-Bläserquintett ist seit 2016 Stipendiat der Villa Musica Rheinland-Pfalz.
Beim Deutschen Musikwettbewerb 2016 wurde das Quintett mit einem Stipendium ausgezeichnet und damit einhergehend in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen. Desweiteren gewann das Ensemble beim Concours International de Musique de Chambre de Lyon 2017 den dritten Preis.
Nachdem die Mozart Gesellschaft Dortmund in den vergangenen Jahren bereits alle Einzelmitglieder des Ensembles als Stipendiaten ausgewählt und mit unterschiedlichen Fördermaßnahmen unterstützt hat, folgte im Jahr 2016 auch noch die Entscheidung, das Monet Bläserquinett als Ensemble in die Stipendiatenförderung aufzunehmen und zur Mozart Matinee ins Konzerthaus Dortmund einzuladen.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.