
Foto: Claudius Schutte
Friedenstraße 23,
97421
Schweinfurt
Tel. (09721) 51 4955
Das Dreimäderlhaus
Operettenbühne Wien Heinz Hellberg
Singspiel in drei Akten von Heinrich Berté (1857–1924) mit Musik von Franz Schubert (1797–1828)
Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert
Inszenierung: Professor Heinz Hellberg
Musikalische Leitung: Laszlo Gyüker
Choreographie: Lili Clemente
Bühne: Fritz Kotrba
Solisten, Chor & Orchester der Operettenbühne Wien
Uraufführung in Wien am 15. Januar 1916
Operettenseligkeit! Drei Schwestern, vier Herren und eine geplante Doppelhochzeit – allerlei Stoff für Missverständnisse und ein turbulentes Verwechslungsspiel um den schüchternen Franz Schubert und die große Liebe zu seiner Gesangsschülerin Hannerl. Nach der überaus erfolgreichen Uraufführung wurde »Das Dreimäderlhaus« bald in 22 Sprachen übersetzt und in mehr als 60 Ländern aufgeführt. Schon die ersten Produktionen, u.a. in Wien und Berlin, hatten mehr als 600 Aufführungen. Das Werk ist nach »Die Fledermaus« von Johann Strauss (Sohn) die am häufigsten gespielte Operette.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.