
Blanca Núñez & Band
Blanca Núñez & Band
JazzTube Festival Bonn
JazzTube Festival Bonn 2019
Blanca Núñez & Band
6. September 2019 @ 17:30 – 19:30
U-Bahn Haltestelle Heussallee/Museumsmeile – Ausgang Haus der Geschichte
In ihren eigenen Songs auf spanisch verarbeitet sie ihren Weg, die Essenz des Lebens, das Miteinander. Der existentielle Drang zum Ausdruck und Austausch von Gefühlen ist ihr Motor. Ihr Treibstoff bildet eine naturverbundene Klangwelt mit Raum für Improvisation. Mit Einflüssen von Rhythmen aus ihrer Heimat, vom Jazz, Latin, Popstrukturen… mit ihrer klaren ausdrucksstarken Stimme und in Begleitung ihrer erstklassigen Band schafft sie lyrisch und gefühlvoll einen wiederum kraftvollen Ort der Herzlichkeit.
Blanca Núñez Ruiz
Nach jahrelangem Unterricht in klassischem Klavier, Geige, Musiktheorie, Chor- und Gehörbildung am Conservatorio Superior de Música “Joaquín Rodrigo” (VLC) als Kunststudentin, und aus einer persönlichen Pause, sie ließ alles hinter sich und zog 2003 nach Deutschland.
Auf der etwas harten Tour, Deutsch lernen und kellnern in Freiburg und Berlin, um zu überleben, schrieb, komponierte und spielte sie weiterhin ihre Musik, bis es ihr 2013 gelang, an der Musikhochschule in Köln das Diplomstudium in Jazzgesang abzuschließen. Zusammen mit ihrer ehemaligen Akustik-Pop-Band “Blanca Núñez Band” veröffentlichte sie ihr erstes Album “Cartas que nunca envié“ (2012).
Seit 2017 leitet sie die Reise ihrer Musik mit dieser fabelhaften neuen Band um, erforscht neue Sounds, lauscht in sich selbst und verfolgt die Spur dessen, was sie in ihrer eigenen Stille findet.
Norman Peplow
Norman ist heute ein sehr gefragter Kölner Jazz- und Latin-Pianist, Komponist und Arrangeur. Nach seinem Abschluss als Pädagoge für Kulturarbeit und Erwachsenenbildung und seiner Tätigkeit als Pädagoge und Musiker in Nicaragua studierte Norman Jazz Piano an der Hoch-schule für Musik in Köln, wo er auch seinen Master in Jazz-Komposition absolvierte.
Er tourte auf der ganzen Welt neben großen internationalen Namen aus den Bereichen Jazz, Latin und Latin-Jazz, und seine Musik war an mehreren Rundfunk- und Fernsehproduktionen beteiligt.
Jakob Kühnemann
studierte Jazz-Kontrabass und Jazzkomposition an der Hochschule für Musik in Köln und am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris.
In Köln ist er sowohl als Sideman als auch als Bandleader tätig und war Finalist beim European Junior Jazz Prize in Burghausen und beim Convento Nachwuchs Jazzpreis NRW. Mit dem Tamara Lukasheva Quartet gewann er den jungen Deutschen Jazzpreis Osnabrück 2014 und den Neuen Deutschen Jazzpreis 2017.
Konzertreisen führten ihn nicht nur in fast alle Länder Europas, sondern auch nach Westafrika, in den Nahen Osten und nach Südostasien.
Maxim Zettel
hat seine musikalische Vielseitigkeit in vielen Konzerten, Shows und Studioaufnahmen unter Beweis gestellt. Er produzierte eigene Arrangements für Schlaginstrumente und nahm an Showproduktionen für renommierte Eventagenturen teil. Seine Engagements führten ihn zu Auftritten in vielen europäischen Ländern, von Irland bis Spanien und der Ukraine, aber auch außerhalb Europas, z.B. nach Brasilien, China und in den Libanon.
Julian Bossert
ist eine der stärksten musikalischen Stimmen der jungen deutschen Jazzszene.
Er studierte Musik an der Musikhochschule Nürnberg, wo er seinen eigenen Sound und eine persönliche Musiksprache entwickeln konnte. Über 20 veröffentlichte CDs dokumentieren seine Arbeit unter anderem mit verschiedenen Ensembles wie Jilman Zilman feat. Simon Nabatov “The Loft Recordings” (2018, GLM) und Volker Heuken-Sextett “Portugal” (2016, Label11). 2014 veröffentlichte er sein Debüt als Bandleader: Julian Bossert Quartet “Mount Meru” (Label11). Das neue Album “Julian Bossert Trio – Dead Beat, Bad Deed” wurde im April 2019 auf FLOATmusic veröffentlicht.
Besetzung:
Blanca Núñez – Musik, Texte, Gesang, Gitarre, Klavier
Julian Bossert – Klarinette, Querflöte, Altsaxophon
Norman Peplow – Klavier
Jakob Kühnemann – Kontrabass
Maxim Zettel – Percussion
Voting
Wie jedes Jahr sind die Fans und Publikum dazu aufgerufen Ihre drei Favoriten zu wählen. Über die Dauer der U-Bahn Konzerte (23.8.2019 bis 22.09.2019) können die Künstler via SMS positiv bewertet werden. Die drei Bands mit den höchsten Zustimmungswerten spielen am Freitag, 11. Oktober 2019 im Pantheon Theater Bonn.
Das Voting wird am Freitag, 23. August 2019 freigeschaltet!
Das JazzTube Festival Bonn wird von SWB Bus und Bahn gefördert und ist seit 2012 ein wichtiger Beitrag für die Musikszene der Beethovenstadt Bonn.
Das JazzTube Festival Bonn 2019 wird Ihnen präsentiert von SWB Bus und Bahn
Idee, Konzept, künstlerische Leitung & Umsetzung : Thomas Kimmerle
Foto: BLANCA NÚÑEZ & BAND © Marcos Angeloni
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.