Linden-Museum Stuttgart

Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart
Tel. 0711-2022-456

Tickettelefon:    ------------------------

Haori mit der Straßenbahn

Ferienprogramm für Erwachsene

Mit Dr. Ricarda Daberkow und Ursula Hüge

Ungewöhnliche Sammlerstücke ermöglichen uns neue Perspektiven. So spiegeln Kimonojacken des frühen 20. Jh. mit ihren modernen Drucken Zeitgeist und Politik wieder. Die letzten Kaiser Chinas repräsentieren Macht und Selbstverständnis über ihre Drachenroben und Keramik. Unter welchem Blickwinkel sehen wir solche Objekte und wie würden sie heute gestaltet werden? 

Das Sommerferienprogramm für Erwachsene steht dieses Jahr unter dem Motto:
Eine Frage der Perspektive?

Die Wahrnehmung von Skulpturen, Bildnissen, Malereien, Keramiken, Masken oder Gegenständen des Alltags ist immer an subjektives Wissen und Erfahrungen geknüpft. Steht eine besondere Ästhetik im Fokus? Verbinden wir die Objekte mit historischen Ereignissen? Oder interessiert uns mehr, welche gesellschaftliche oder individuelle Bedeutung ein Gegenstand haben kann oder früher vielleicht hatte? Wer blickt durch welche Brille und wie verändern sich Sichtweisen? Anhand ausgewählter Sammlungsobjekte und kreativer Aktionen werden wir uns mit den verschiedenen Bedeutungsebenen von Museumsobjekten befassen.

Dauer: 3 Stunden
Teilnahmegebühr: EUR 6,-
Ohne Anmeldung