
Der Schimmelreiter - Theater Bremen
Osterwicker Straße 31,
48653
Coesfeld
Tel. 02546 / 930 544
Der Schimmelreiter
JOHN VON DÜFFEL NACH THEODOR STROM
DER SCHIMMELREITER
Leben im Einklang mit der Natur. Geprägt von ihrer Gewalt, geborgen in ihrer Schönheit.
Dienstag, 28. Januar 2020 - 19:30 Uhr
Hauke Haien hätte das Zeug zum Helden. Er ist einer, der die Natur versteht, der ihre Gesetze kennt und seinen Verstand gebraucht. Er könnte Märchen entmystifizieren, für die Sicherheit des ganzen Dorfes sorgen. Er hat das Wissen, die Mittel und die Position. Allein, dem Dorf fehlt der Glaube an ihn. Er überzeugt nicht, er reibt sich ab an Widerständen, die nicht da sein müssten. Und wird kein Held.
THEODOR STORMS anrührende Geschichte um Liebe und Fortschritt, um Außenseitertum und Brauch, um Macht und Meer hat JOHN VON DÜFFEL für das Theater Bremen überarbeitet. Im Bühnenbild von Thomas Rupert lässt Regisseurin Alize Zandwijk die Frage nach einem Lebenskonzept im Einklang mit der Natur auf eine Flut aus Plastik treffen. „Im ‚Schimmelreiter‘ kämpfen die Menschen noch gegen eine Naturgewalt. Eine Gewalt, die sie als göttliches Schicksal deuten“, führt Zandwijk aus. „In unserer Interpretation ist das eigentlich Tragische, dass der Deich das Dorf vor einer gesellschaftlich selbst verschuldeten Katastrophe schützen muss – einer Plastikwelle.“
Preiskategorien: 22,- € | 28,- € | 32,- €
großer Saal
Veranstalter: Ernsting Stiftung Alter Hof Herding
Pressestimmen
„Aus dem Unrat erhebt sich die Fantasie der starrköpfigen Spökenkieker-Gesellschaft. Ballons aus Plastikfolien in Pferdeform werden zu Boten des Teufels aufgeblasen. Alize Zandwijk inszeniert in der wüsten Dämmerung einer apokalyptischen (Seelen-) Landschaft ein Schauermärchen – über dem ein riesiger Mond wacht als Chef der Gezeiten. […] Nach und nach demaskiert, formulieren die Darsteller den Charakter ihrer Figuren psychologisch aus für eine Inszenierung im Bilderrausch, der Assoziationen zur Verschmutzung und Erwärmung der Meere öffnet.“ (taz)
Mitwirkende:
Martin Baum
Guido Gallmann
Nadine Geyersbach
Bastian Hagen
Benno Ifland
Gabriele Möller-Lukasz
Stephanie Schadeweg
Susanne Schrader
Alexander Swoboda
Maartje Teussink
Inszenierung:
Alize Zandwijk
Theater: Theater Bremen
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.