
Katarzyna Mycka
Katarzyna Mycka & Singakademie Stuttgart / Stefan Weible
Richter, Britten, Blume, Hatzis, Rudin, Ignatowicz-Glinska, Paus
Katarzyna Mycka & Singakademie Stuttgart / Stefan Weible
Joachim Priesner, Orgel
Marimba & Chor:
Marcus Paus (*1979)
O magnum mysterium
Jürgen Blume (*1946)
Psalm 98 (Singet dem Herrn ein neues Lied)
Anna Ignatowicz-Glińska (*1968)
Uraufführung eines neuen Werkes
A cappella:
Ernst Friedrich Richter (1808-1879)
Agnus Dei op. 49, für 12-stimmigen Chor a cappella
Benjamin Britten (1919-1976)
Te Deum in C (1934) für Chor und Orgel
Rolf Rudin (*1961)
Die Sternseherin op. 79 (2011) für vier- bis achtstimmigen Chor a cappella nach einem Gedicht von Matthias Claudius
Marimba Solo
Christos Hatzis (*1953)
In the Fire of Conflict
Mit Kompositionen für Chor a cappella, für Chor und Orgel, für Chor und Marimba sowie für Marimba solo sorgt diese Stunde für reichlich Abwechslung und Klangvielfalt. Die Uraufführung eines Werks der polnischen Komponistin Ignatowicz-Glińska (*1968) für Chor und Marimba bringt zudem Spannung und Überraschung ins Spiel! Realisiert wird dieses ungewöhnliche Programm von der Marimba-Virtuosin Katarzyna Myćka, dem Organisten Joachim Priesner und den rund 50 Sänger*innen der Singakademie Stuttgart unter Stefan Weible, über die Frieder Bernius einmal gesagt hat: »Die Singakademie Stuttgart ist fernab jeder Routine fähig, mit ihrem Enthusiasmus jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen.«
Karten
freie Platzwahl, flexibel einsetzbar (außer Sonderkonzerte)
Einzelkarte: 9 Euro (erm. 4,50 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Zehnerkarte: 72 Euro (erm. 36 Euro)
Vorverkauf: Infostand in der Stiftskirche (Mo-Do 10-19h, Fr-Sa 10-16h)
Abendkasse: freitags ab 18.30 Uhr (immer ausreichend Karten vorhanden)
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.