Buchbox! Kiezbuchhandlungen

Lettestr. 5, 10437 Berlin
Tel. (030) 43 65 90 91

Tickettelefon:    (030) 43 65 90 91
E-Mail Tickets:     tickets@buchboxberlin.de

Maria Hafner bringt die Rebel Girls in die Backfabrik

Maria Hafner bringt die Rebel Girls in die Backfabrik

100 Geschichten über 100 beeindruckende Frauen, die die Welt bewegen: Die Musikerin und Schauspielerin Maria Hafner hat sich 14 von ihnen gewidmet und wird die Texte am 16. März vortragen und zwischendrin die passende Musik am Klavier zum Besten geben. Empfohlen ab 11 Jahren. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Sie sind ins All und über den Atlantik geflogen, haben den Erdball schon mit 16 umsegelt und die höchsten Gipfel in Röcken bestiegen. In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen, die mutige Vorreiter waren, neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative Genies. Herrscherinnen, die unter widrigsten Umständen ihre Länder regierten, Aktivistinnen, die gegen Ungerechtigkeit protestierten, Wissenschaftlerinnen, die unbekannte Pflanzen und gefährliche Tiere erforschten. Maria Hafner hat ihre persönliche Top 14 aus dem 2. Band des Kultbuchs "Good Night Stories for Rebel Girls" herausgesucht und widmet den prominenten Frauen am 16. März in der Backfabrik ihre volle Aufmerksamkeit. Zwischendrin wird sie am Klavier performen. Unter anderem ein Stück von Clara Schumann, die bei ihr natürlich nicht fehlen darf. Auch mit dabei sind u.a. die Texte von: Beyoncé, Chimamanda Ngozi Adichie und J.K. Rowling. Über Maria Hafner: Maria Hafner lebt als freischaffende Musikerin und Schauspielerin in München. Sie arbeitet als Bühnenmusikerin, Schauspielerin und Sprecherin u.a. für das Residenztheater, Volkstheater und den Bayerischen Rundfunk. Aktuell ist sie in ALICE am Münchner Metropoltheater zu sehen und spielt Geige in der Formation „Lovebrain and Diskotäschchen“. Außerdem gibt sie Stimm-, Sprech- und Jodelunterricht. Sie erhielt den Straubinger Kulturförderpreis (2009), den Fraunhofer Volksmusikpreis (Zwirbeldirn, 2008) und mit Hasemanns Töchter das kleine Passauer Schafrichterbeil im praktischen Handtaschenformat (2013). 2015 war sie für die Organisation „Clowns ohne Grenzen“ als ehrenamtlicher ReiseClown in Sri Lanka unterwegs. Foto: (c) Gerald von Foris Alle Infos unter: www.buchboxberlin.de