
Friedenstraße 23,
97421
Schweinfurt
Tel. (09721) 51 4955
Gauthier Dance // Dance Company Theaterhaus Stuttgart
»MEGA ISRAEL« | Künstlerischer Leiter & Choreograph: Eric Gauthier
Zum ersten Mal in Schweinfurt
»Alle diese israelischen Künstler versprechen beträchtlichen ästhetischen Zugewinn (...): jede Menge beglückenden Tanz, geballte Energie, Kraft und Dynamik, ja eine physische Attacke, die sich in interessant strukturierten, bisweilen hochexplosiven Schüben entlädt.«
Süddeutsche Zeitung
Freitag, 03.05.2019 | 19.30 Uhr
Karten kaufen
| Tanz-Abo I | Freier Verkauf |
Samstag, 04.05.2019 | 19.30 Uhr
Karten kaufen
| Tanz-Abo II | Freier Verkauf |
Tanztheater aus Deutschland
Künstlerischer Leiter & Choreograph: Eric Gauthier
Technische Produktionsleitung: Mario Daszenies
Künstlerische Koordination, Bühne & Kostüm: Gudrun Schretzmeier
Uprising
Choreographie & Klangkomposition: Hofesh Shechter
Lichtdesign: Lee Curran im Auftrag von The Robin Howard Foundation
Zusätzliche Musik: Vex’d
Bühne & Kostüm: Hofesh Shechter
Einstudierung: Bruno Karim Guillore, James Finnemore, Christopher Evans
Killer Pig
Choreographie: Sharon Eyal–Gai Behar
Musik: Ori Lichtik
Lichtdesign: Kevin A. Jones
Kostümdesign: Sharon Eyal, Gai Behar
Einstudierung: Leo Lerus, Tom Weinberg
Minus 16
Choreographie: Ohad Naharin
Ausschnitte aus »Zachacha« (1998), »Anaphaza« (1993), »Mabul« (1992)
Kostümdesign: Ohad Naharin
Lichtdesign: Avi Yona Bueno
Musik: Soundtrack from »Cha-Cha de Amo«, Popular song arranged by Dick Dale,
Trad. song arranged and performed by the Tractor’s Revenge and Ohad Naharin, Nisi Dominus by Vivaldi, Song by Arlen Harold arranged by Marusha, Frédéric Chopin u.a.
Einstudierung & Choreographische Assistenz: Shahar Binyamini
MEGA ISRAEL zeigt den zeitgenössischen Tanz von seiner dynamischsten Seite und mit einer ausgeprägten persönlichen Handschrift. Alle Choreographen sind gebürtige Israelis und arbeiten heute mit führenden Compagnien weltweit. Die Choreographien markierten für ihre Schöpfer bedeutende Stationen ihrer künstlerischen Karriere. Hofesh Shechter erkundet mit »Uprising« die extrem physische, virile Seite des Tanzes. Gai Behar und Sharon Eyal, lange Jahre Tänzerin und später Hauschoreographin für Ohad Naharins Batsheva Company, lieferten mit »Killer Pig« ihre internationale Visitenkarte ab. Der dritte Beitrag im Bunde ist »Minus 16« von Ohad Naharin, der mit der Batsheva Dance Company als Großmeister des Tanzes aus Israel gilt.
»Minus 16« | Foto: Regina Brocke
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.