
Sommerakademie Dresden SKULPTUR/ STEIN Christoph Traub, Schorndorf bei Stuttgart
Stein. Das materialisierte Gedächtnis
Montag – Freitag, 23.07. – 03.08.2018, 09:30 – 17:00 Uhr
Hof hinter der Motorenhalle - Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
„Ich denke gegenständlich, arbeite jedoch abstrakt“, dies ist meine Herangehensweise im Erarbeiten meiner Skulpturen. Meine Torsi, ob Rumpfrelikt oder einzelne Gliedmaße, beinhalten immer den Aspekt der Versehrtheit – sowohl formalästhetisch als auch in der darin schwingenden inhaltlichen Bedeutung. Ich möchte Wucht und Dramatik, Kraft und Leiden, aber auch Anspannung, Aufbegehren und Mut in meinen Arbeiten zum Ausdruck bringen. Vieles vereinigt sich in den Skulpturen, ohne dass das Harte das Weiche, das Schwere das Leichte erdrückt. Dieses dialektische Moment ist bereits im Stein angelegt, diesem materialisierten Gedächtnis vergangener Zeiten.
Inspiration zum entstehenden Werk schöpfe ich auch immer aus der direkten Auseinandersetzung mit dem Stein, dessen Widerstand. Während dieses suchenden Arbeitens ist da Aufregung, Adrenalin im Wechselspiel mit konzentriertem Innehalten. Wird eine Form fertig, ist das ein Abschied, doch häufig ist die Idee für etwas Neues entstanden.
Nachdem der Rohblock im Steinbruch gefunden ist, begleite ich Sie bei der Herausbildung der individuellen Form, welche im Verborgenen steckt – unterstützt durch Skizzen auf Papier und plastischen Modellen lassen wir die Idee reifen. Nun übertragen wir diese vorsichtig in den Stein und bleiben offen für neue Entwicklungen, welche im Arbeitsprozess auftauchen.
Die äußere Form des Steins in Verbindung mit der Kreativität und Lebenserfahrung jedes Einzelnen lassen sehr unterschiedliche Arbeiten entstehen in Gestalt und Idee. Ich bin gespannt auf unsere Ergebnisse!
Biografie
1964 geboren in Stuttgart 1983 Bildhauerpraktikum bei Prof. Fritz Nuss 1984 – 87 Lehre als Steinbildhauer bei Hans Neuwirth 1988 – 89 Kunstakademie Karlsruhe, Klasse Prof. Gerd van Dülmen
Einzelausstellungen (Auswahl)
2018 Kunstverein Schwäbisch Gmünd; Städtische Galerie im Kornhaus Kirchheim u.T. (mit Michael F. Starz) 2017 Galerie TOLLE ART&WEISE Rehetobel, Schweiz; Galerie Müller&Petzinna, Lübeck (mit Sibylle Bross) 2016 Götzenburg Jagsthausen, (mit Martina Lauinger) 2015 Schloss Fachsenfeld (mit Prof. Fritz Nuss und Prof. Karl Ulrich Nuss) 2014 Galerien für Kunst und Technik Schorndorf (mit Ehrenfried Frank) 2012 Galerie la Cour des Arts, Tulle (mit Hardy Langer)
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2016 NORD ART Kunst in der Carlshütte Büdersdorf-Rendsburg 2014 Ausstellung in der Galerie Wendelinskapelle Marbach 2013 20 Jahre - 20 Künstler, Klostervilla Adelberg 2012 OSTRALE 0‘12 Dresden; WIR ZEIGENS EUCH, BfB, Karlsruhe
Symposien (Auswahl)
2015 Bildhauersymposium im Mettnaupark, Radolfzell 2011 International Sculpture Symposium, Luneville, France 2009 International Sculpture Symposium, Damascus, Syria 2008 6th. International Hüseyin GEZER Stone Sculpture Symposium, Mersin, Turkey 2007International Sculpture Symposium, Marsa Matruh, Egypt; 4th Sculpture Symposium, Pfäffikon, Switzerland
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.