
Friedenstraße 23,
97421
Schweinfurt
Tel. (09721) 51 4955
Festliche Opern-Gala des Anhaltischen Theaters Dessau
es spielt die Anhaltische Philharmonie Dessau
Die Oper lebt!
Seit Sommer 2015 leitet der ehemalige Wuppertaler Opernintendant Johannes Weigand das Haus. Mit Beginn der Spielzeit 2016/2017 wurde Markus L. Frank zum Generalmusikdirektor des Anhaltisches Theaters berufen. Auch unter der neuen Leitung wird die seit nunmehr dreizehn Jahren andauernde gute Partnerschaft und Zusammenarbeit mit dem Theater der Stadt Schweinfurt fortgesetzt.
Dienstag, 12.06.2018 | 19.30 Uhr
Karten kaufen
| Konzertmiete II | |
Werke aus dem laufenden Repertoire
Generalintendant: Johannes Weigand
Musikalische Leitung: GMD und
Chefdirigent Markus L. Frank
Moderation: Felix Losert
mit Ulf Paulsen (Bass),
Rita Kapfhammer (Mezzosopran),
Ray M. Wade jr. (Tenor),
Cornelia Marschall (Sopran),
Michael Tews (Bass),
Iordanka Derilova (Sopran),
David Ameln (Tenor) und der Anhaltischen Philharmonie Dessau
mit Werken u.a. von Carl Maria von Weber (aus »Oberon«), Richard Wagner (aus »Der fliegende Holländer«), Otto Nicolai (aus »Die lustigen Weiber von Windsor«), Camille Saint-Saëns (aus »Samson et Dalila«), Alexander Borodin (aus »Fürst Igor«), Sergej Prokofieff (aus »Die Liebe zu den drei Orangen«), Giuseppe Verdi (aus »Otello« u.a.), Pietro Mascagni (aus »Cavalleria rusticana«), Pierantonio Tasca (aus »A Santa Lucia«)
Das Anhaltische Theater Dessau besitzt eine lange Tradition und produziert für Dessau-Roßlau, die Region (Anhalt, Wittenberg) und ihre Gäste Theater und Musik in den fünf Sparten Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Ballett und Puppentheater. Das Große Haus am Friedensplatz, 1938 eröffnet, verfügt über rund 1070 Plätze, und das Bühnenhaus zählt mit seinen gewaltigen Ausmaßen zu den größten Europas. Die Anhaltische Philharmonie – eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester des Landes Sachsen-Anhalt – hat hier ihre Heimat und bietet abwechslungsreiche Sinfonie- und Kammerkonzerte. Im Sommer präsentiert das Orchester auch die beliebten Seekonzerte im Gartenreich Dessau-Wörlitz. Dort befindet sich auch die Felseninsel Stein, in deren Amphitheater regelmäßig das Sommertheater des Anhaltischen Theaters stattfindet. Das Anhaltische Theater zieht Besucher aus allen Teilen Deutschlands an und einige Produktionen gehen als Gastspiel in andere Städte und Länder.
Foto: Claudia Heysel
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.