
Friedenstraße 23,
97421
Schweinfurt
Tel. (09721) 51 4955
Hexenjagd (The Crucible)
Schauspiel von Arthur Miller
»Ich habe eine schreckliche Angst vor Menschen mit zu viel Macht. Ich vertraue den Menschen nicht mehr. Früher dachte ich, dass, wenn Menschen die richtige Idee haben, sie die Dinge auch entsprechend in Bewegung setzen könnten. Heute müssen wir Tag für Tag kämpfen, nur um Schreckliches zu verhindern.«
Arthur Miller
Mittwoch, 26.09.2018 | 19.30 Uhr
Karten kaufen
| Gemischtes Abo A | Freier Verkauf |
Donnerstag, 27.09.2018 | 19.30 Uhr
Karten kaufen
| Gemischtes Abo C | Freier Verkauf |
Freitag, 28.09.2018 | 19.30 Uhr
Karten kaufen
| Gemischtes Abo E | Freier Verkauf |
Samstag, 29.09.2018 | 19.30 Uhr
Karten kaufen
| Gemischtes Abo D | Freier Verkauf |
Euro-Studio Landgraf Titisee-Neustadt
Inszenierung: Volkmar Kamm
Bühnenbild: Volkmar Kamm/Rolf Spahn
Kostüme: Marie Landgraf
Musikalische Einrichtung: Alexander Kuchinka
mit Iris Boss, Ralf Grobel, Carsten Klemm, Alexander Kuchinka, Christian Meyer, Ines Reinhard, Sophie Schmidt, Wolfgang Seidenberg, Rebecca Selle
Uraufführung im Martin Beck Theatre (New York) am 22. Januar 1953
Tourneepremiere im Parktheater Iserlohn am 18. September 2018
Arthur Millers Stück behandelt mit der Hexenverfolgung des 17. Jahrhunderts in Amerika zwar einen historischen Stoff, die Zusammenhänge zwischen religiösem und politischem Fanatismus werden aber vom Autor bewusst auch auf seine Gegenwart – die Kommunistenhatz des berüchtigten Senators McCarthy – bezogen. Die Überraschung: 65 Jahre nach der Uraufführung ist Hexenjagd thematisch plötzlich wieder das Stück der Stunde. Denn garantierte und selbstverständlich gewordene Rechte und Errungenschaften werden durch Trump/Erdogan/Orbán/Kaczynski als Nachfolger des US-Senators McCarthy und dessen Jagd auf »subversive Elemente« zunehmend außer Kraft gesetzt.
Iris Boss | Foto: Petrov Ahner
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.