
GELIEBTER JACQUES… OFFENBACH, DEN KENNEN SIE DOCH!
Eine musikalische Komödie von Roger Defossez
Deutsche Fassung von Alex Freihart & Carl Trautmann
Zum 200. Geburtstag von Jaques Offenbach!
Jacques Offenbach ist bekannt für Melodien, die einem sofort ins Ohr und dann nicht wieder aus dem Kopf gehen – und selbst wer mit Operette sonst wenig am Hut hat, kann sich der romantisch schwingenden Bacarole oder dem mitreißenden Rhythmus des Cancans aus „Orpheus in der Unterwelt“ schwer entziehen. Den 200. Geburtstag des Komponisten feiert das Fritz-RémondTheater in dieser Spielzeit mit einem musikalischen Offenbach-Abend der ganz besonderen Art. Der Autor des Stücks, Roger Defossez, beschreibt es folgendermaßen: ein Freund kam mit der Bitte auf ihn zu: „Ich brauche ein richtiges Stück… nicht nur so ein Potpourri.“ – für die japanische Schauspielerin Kozuki Noboru, die ihrem Publikum das Werk von Offenbach in kleiner Besetzung nahebringen wollte. Daraus entstand die Idee die Operette „Pariser Leben“ – für die der Maestro immerhin 4 Bühnenbilder, 40 Mitwirkende, 200 Kostüme und ein Orchester einplant – mit einem Ensemble von nur 5 Schauspielern, einem Pianisten und einer gehörigen Menge Humor, Esprit und künstlerischer Freiheit in eine „Bühnengardarobe“ zu verlegen. Offenbach’s Enkel sagte nach dem Besuch einer Vorstellung, sein Großvater hätte sich sicher sehr über das Stück gefreut, in dem alles wiederzufinden sei, was er auf der Bühne liebte: „Witz, das gewisse Augenzwinkern, das Spiel im Spiel und diese verrückten szenischen Situationen.“
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.