Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Burgstraße 11, 65719 Hofheim am Taunus
Tel. 06192 202 540

Führung für Menschen mit Demenz im Stadtmuseum Hofheim

„Momente des Erlebens“ trifft Ida Kerkovius

Kunst lässt der Phantasie freien Lauf: „Momente des Erlebens“ trifft Ida Kerkovius

Museumsführung für Menschen mit Demenz, ihre Partner und Begleiter durch die aktuelle Sonderausstellung
„Ida Kerkovius – Im Herzen der Farbe“

Mittwoch, 10.01.2018, 15.00 Uhr, Stadtmuseum, Burgstr. 11


Erste Museumsführung für Menschen mit Demenz in 2018

Auch in diesem Jahr bieten Stadtmuseum und Fachstelle Demenz beim Caritasverband Main-Taunus wieder ein besonderes Führungsangebot für Menschen mit Demenz, ihre Partner und Begleiter an.

Als erste Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 10.01.2018, um 15.00 Uhr eine öffentliche Führung mit Karin Wetzig durch die Sonderausstellung „Ida Kerkovius - Im Herzen der Farbe“ statt. Die Künstlerin wurde durch ihre farbenprächtigen Blumenbilder, Reisepastelle und „freien Fantasien“ bekannt. Sie selbst sagte über sich: „Ich bekenne mich zu keiner Kunstrichtung, sondern bin immer bestrebt, wie am Anfang meiner Entwicklung den Gefühlen, die in mir leben, Gestalt, Qualität und Ausdruck zu geben“.

Über Farben und Motive nähern sich die TeilnehmerInnen dieser Führung den Bildern der Künstlerin, um sie mit persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen zu verknüpfen. Dabei sind der Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt - kreative und unkonventionelle Interpretationen sind ausdrücklich erwünscht. Das Programm beginnt in geselliger Runde mit Kaffee und Gebäck, bei der durch verschiedene Impulse zum Austausch angeregt wird. Anschließend findet eine Führung zu ausgewählten Objekten der Ausstellung statt.
Die Dauer des Programms richtet sich nach den Bedürfnissen der jeweiligen Gruppe und liegt zwischen 1 – 1 ½ Stunden. Die Teilnahme ist Menschen mit und ohne Demenz für 4 Euro (inkl. Kaffee und Gebäck) möglich. Anmeldungen nimmt die Fachstelle Demenz entgegen, Tel.: 06192 2934-35, E-Mail: fachstelledemenz.mtk@caritas-main-taunus.de.

Alternativtermine für Gruppen werden gerne ermöglicht.
Für die Teilnahme werden 4 Euro pro Person erhoben. Anfragen für diese Termine richten Sie bitte an: kwetzig@hofheim.de.

Die nächsten Termine sind geplant für Mittwoch, 28.03.2018, 15.00-16.30 Uhr zum Thema „Das Wandern ist…“ und am Mittwoch, 10.10.2018, 15.00-16.30 Uhr, „Alles aus Leder - Lederindustrie im Lorsbachtal“.

Das Programm „Momente des Erlebens – Führungen für Menschen mit Demenz, ihre Partner und Begleiter“ ist eine Kooperation zwischen der Caritas Main-Taunus und dem Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus – Team Stadtmuseum/Stadtarchiv unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Gisela Stang. Start der Initiative war im Februar 2014.