„Wassermusik“
Ensemblia 2019
28. Juni 2019, 21 Uhr
Hauptgeschäftsstelle der Stadtsparkasse
Bismarckplatz 10, 41061 Mönchengladbach
Der Eintritt ist frei, eine verbindliche Anmeldung unter musikschule@moenchengladbach.de ist erforderlich.
„Wassermusik“ (Konzertperformance)
Jugendsinfonieorchester der Musikschule der Stadt Mönchengladbach
Leitung: Christian Malescov
Solisten u.a.: Marie Lina Hanke (Sopran), Niklas Schröder (Violoncello), Marko Kassl (Akkordeon)
Rockband: Flying Circus
NewKammerchor der Gladbacher Singschule der Musikschule
Leitung: Klaus Paulsen
Konzept und Komposition: Rüdiger Blömer
Die kirchenhohe, viergeschossige Halle der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle, in der Mitte eine zehn Meter hohe Wassersäule von Heinz Mack, ein ständiges Wasserrauschen – an diese akustische Herausforderung wagt sich das Jugendsinfonieorchester der Musikschule, dirigiert von Christian Malescov. Bei der Konzertperformance „Wassermusik“ wird das Orchester diesen besonderen Konzertsaal musikalisch erforschen, unterstützt von der Band Flying Circus, vom NewKammerchor und Solisten wie Marie Lina Hanke (Gesang) und Niklas Schröder (Cello). Die Musiker spielen an verschiedenen Orten verteilt und auf den Rängen. Auch Handys werden dabei eingesetzt.
Rüdiger Blömer hat die faszinierend schräge „Wassermusik“ eigens für die Ensemblia komponiert. Sie ist eine musikalische Meditation, gibt keine fertigen Antworten, denkt nicht in Schubladen. Blömer greift Werke von Schostakowitsch auf, aber ebenso Elemente aus der Neuen Musik, Jazz und Pop. Wo stehen wir? Wohin geht Musik heute? Die Antwort muss und darf an diesem Abend jeder für sich finden. Sie liegt im Jetzt, ist morgen vielleicht schon wieder eine andere. Die „Wassermusik“ weckt auf, verstört und setzt neu zusammen. Mal sakral bis apokalyptisch, mal ruhig und wunderschön, dann wieder lautstark und grell. Musik als Kontinuum, so wie das Wasser, das alles verbindet, das immer schon da war und immer sein wird. Das fließt und fließt und fließt.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.